Waldzukunft – wie weiter mit der Forstwirtschaft? 2. September 202130. Mai 2024 OV Dreisamtal und KV Breisgau-Hochschwarzwald laden ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung WALDZUKUNFT am 17.09.2021, 18:00 Uhr n der Rainhofscheune, Kirchzarten-BurgProgrammDer Wald ist international und national in aller Munde. In Deutschland sind aufgrund der Trockenheit in den Jahren 2018 und 2019 viele tausende von Hektaren Wald vorerst verloren gegangen.Im Rahmen des Klimaschutzes spielen Wälder eine wesentliche Rolle als Kohlenstoffspeicher aber auch als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Wasserspeicher und Erholungsraum. Nicht zu vergessen ist der Wald als Quelle für den nachwachsenden Rohstoff Holz.Viele unterschiedliche Interessen also am Wald, die nicht immer in Deckung zu bringen sind. Wir wollen eintauchen und die Frage stellen, wie richtig umgehen mit Wald?Es kommen zu Wort: ein Förster, ein Holzverarbeiter, eine Wissenschaftlerin, die Wald-Zertifizierung, eine Vertreterin einer Bürgerinitiative, grüne Landtagsabgeordnete, ein Überraschungsgast und natürlich alle Besucher*innen der Veranstaltung.
Neujahrsempfang in EichstettenAuftakt in entscheidende Wahlwochen 12. Januar 202512. Januar 2025 Mit rund 90 Gästen, darunter Mitglieder, Sympathisant*innen und Vertreter*innen der örtlichen Vereine und Kommunalpolitik, haben wir am vergangenen Samstag im Pavillon am Bahnhof Eichstetten unseren traditionellen Neujahrsempfang veranstaltet. Der Empfang stand dabei ganz im Zeichen der am 23. Februar vorgezogenen Bundestagswahl und des damit unmittelbar bevorstehenden Wahlkampfs. Höhepunkt war die Rede unserer neuen Bundesvorsitzenden Franziska Brantner.
Nach Verena kommt Reinhold 19. Dezember 20247. Januar 2025 Reinhold Pix MdL: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue ich mich, dass sich ein wahrer Reinhold in der Natur herumtreibt.“