sperling: JUNGE MENSCHEN HABEN BEI UNS EINE STARKE KOMMUNALE STIMME 2. April 2023 Das sind für mich die Leitlinien dieser Kommunalwahlreform. Hinter uns liegen Monate der Arbeit, der Verhandlungen und des Austauschs. Innerhalb… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Letzte Rettung Auerhuhn?! 3. November 20223. November 2022 Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde,… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… Von Ort zu Ort – Sommertour mit dem Landesvorstand 15. September 202215. September 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Letzte Rettung Auerhuhn?! 3. November 20223. November 2022 Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde,… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… Von Ort zu Ort – Sommertour mit dem Landesvorstand 15. September 202215. September 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
Letzte Rettung Auerhuhn?! 3. November 20223. November 2022 Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde,… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… Von Ort zu Ort – Sommertour mit dem Landesvorstand 15. September 202215. September 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… Von Ort zu Ort – Sommertour mit dem Landesvorstand 15. September 202215. September 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
Von Ort zu Ort – Sommertour mit dem Landesvorstand 15. September 202215. September 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender…
Exkursion: Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn? 29. November 2022 Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur… Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
Bericht aus dem Landtag – mit Reinhold Pix 15. September 2022 Mit unserer Veranstaltungsreihe Bericht aus dem Bundestag/Landtag möchten wir allen interessierten Mitgliedern, sowie Bürger*innen aus Breisgau-Hochschwarzwald einen lohnenden Einblick in die… 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender… 1 2 3 … 7 vor
30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 202229. Juni 2022 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen? Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender…