Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise bieten Raum für spannende inhaltliche Diskussionen, der Mitarbeit bei politischen Konzeptionen und dem Planen von Veranstaltungen.

Spannende inhaltliche Diskussionen und Mitarbeit an Konzepten und Programmen bieten auch die Landesarbeitsgemeinschaften.

AK Mobilität

Der gemeinsame Arbeitskreis mit den Kreisverbänden Freiburg und Emmendingen trägt dazu bei, die Region fit für die Verkehrswende zu machen!

Wir engagieren uns für die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsstrategien. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Ansätzen, welche „Mobilität für Alle“ verbindet mit Klimazielen, Lebensqualität, Sicherheit („Vision Zero“), Umweltschutz, Arbeitsplatz- und Stadtentwicklung verbindet. Wir erwerben, sammeln und nutzen die notwendige Kompetenz, um Impulse zu geben, Argumente zu entwickeln und Entscheidungen zu begleiten. Wir wollen die Verkehrswende in der Region begleiten, moderieren und zu ihrer Umsetzung beitragen.

Darüber hinaus entwickeln und kommentieren wir Vorschläge für grüne Verkehrspolitik und unterstützen unsere grünen Mandatsträger*innen inhaltlich und politisch. Mit unserer Arbeit wollen die Debatte zur regionalen Mobilität in Stadt, Land und Bund bereichern und freuen uns über weitere Mobilitätsbegeisterte.

AK Bildung

Bildungspolitik und insbesondere Schulpolitik ist immer ein Aufregen. Jede*r besucht oder hat eine Schule besucht, viele haben selbst Kinder, sind Lehrkräfte und können bei diesem Thema auf eigene Erfahrungen zurückgreifen.

Unterrichtsversorgung, Schulstruktur, Chancengerechtigkeit und Gleichwertigkeit der allgemeinen und der beruflichen Bildung, Inklusion und Digitalisierung sind die Dauerbrenner, bei denen der Arbeitskreis Impulse in die Landespolitik geben möchte.

Der Arbeitskreis Bildung möchte unter dem Motto #GUTE BILDUNG JETZT!  offen über bildungspolitische Fragen diskutieren und wie gute Bildung aktiv umgesetzt werden kann.