TagesordnungJede Mitgliederversammlung benötigt eine Tagesordnung (TO).Bestandteile der TagesordnungVeranstaltungszeitVeranstaltungsortZu behandelnde Tagesordnungspunkte (TOPs)Zweck einer TagesordnungSie ermöglicht Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu entscheiden, ob sie an der Versammlung teilnehmen wollen;Sie gibt der Versammlung eine Struktur und ermöglicht ein effizientes Arbeiten;Sie stellt Transparenz über die zu behandelnden Angelegenheiten her;Sie ermöglicht, sich auf die anberaumten Themen vorzubereiten, Vorüberlegungen anzustellen;Sie fördert den innerparteilichen Diskurs, durch den innerparteilichen Austausch im Vorfeld der Versammlung;LadungsfristUm den Mitgliedern eine Teilnahme zur Versammlung zu ermöglichen ist eine Ladungsfrist einzuhalten.Die Ladungsfrist ist in der jeweiligen Satzung des geregelt. Es kann somit unterschiedliche Ladungsfristen je Gremium geben.Die Ladungsfristen zur Aufstellung von Kandidaten und Listen fürEuropa-,Bundestags-,Landtags-,Landrats-,Kreistags-,(Ober-)Bürgermeister-,Stadtrats- bzw. Gemeinderatswahlenkönnen gegebenenfalls von den in der Satzung getroffenen Regelungen abweichen. Es ist die in der Gesetzgebung geregelten Ladungsfrist zu berücksichtigen.Genehmigung der TagesordnungDie Tagesordnung ist von der Mitgliederversammlung zu Beginn der Veranstaltung vorzustellen und eine Übereinkunft über deren Inhalt ist herzustellen. Deshalb handelt es sich bei der vorab verschickten Tagesordnung Strenggenommen nur um einen Vorschlag.Es können auf der Versammlung auf Wunsch der Mitglieder Änderungen an der Tagesordnung vorgenommen werden. Die finale Tagesordnung ist vor Begin der Sitzung von der Versammlung zu verabschieden.
Landtagswahl 2026Nadyne Saint-Cast und Daniela Evers erneut als Direktkandidatinnen nominiert 16. März 2025 Unsere beiden amtierenden Landtagsabgeordneten wurden am Samstag von den Mitgliedern mit Wohnsitz in den jeweiligen Wahlkreisen in der Mensa der Freiburger Hebelschule erneut als Kandidatinnen für die beiden Freiburger Wahlkreise zur Landtagswahl 2026 aufgestellt. Ersatzkandidaten werden die beiden Freiburger Stadträte Passar Bamerni (Wahlkreis Freiburg II) und Hannes Wagner (Freiburg I) sein.
Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten 11. März 202511. März 2025 In Gundelfingen-Wildtal lädt Daniela Evers zum Frauenfrühstück ein. Die Grüne stellt klar: Trotz Fortschritten bleiben Frauenrechte bedroht.