04.03. 15:00 Uhr
Treffpunkt auf dem Parkplatz vor dem WaldHaus, Wonnhaldestraße 6, Freiburg.
40 Prozent der Fläche Freiburgs besteht aus Wald. Die Bürger*innen nutzen ihn zur Erholung und für verschiedene Freizeitaktivitäten, für die Stadt bedeutet er auch eine Einnahmequelle. Für alle ist es die grüne Lunge.
Unter Führung des Forstwissenschaftlers Andreas Hoffmann Sie lernen Sie auf unserer Waldbegehung die Bedeutung des Stadtwaldes kennen und erfahren etwas über die Arbeit der Forstverwaltung. Reinhold Pix, Forstwissenschaftler und forstpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, nimmt Stellung zur Forstpolitik und Forstwirtschaft.
Anschließend gibt es auch Gelegenheit zu einem Besuch im WaldHaus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fake News in Zeiten von Corona
Bürger*innengespräch des OV Staufen-Münstertal und der GJ Breisgau-Hochschwarzwald mit Marcel Emmerich.
Weiterlesen »
Online – Fachgespräch: „Welche Rolle spielt das Energiemarktdesign für den Ausbau der Erneuerbaren“
Online – Fachgespräch 10.7. 2020, 18 Uhr veranstaltet von LAG Energie Baden-Württemberg AK Klimaschutz Freiburg Teilnehmerkreis: Fachleute Energiemarkt und Netzbetreiber, Mandatsträger*innen Grüne, interessierte grüne Mitglieder aus den ArbeitsgemeinschaOen Energie des…
Weiterlesen »
Video-Chat mit Michael Bloss MdEP
Michael Bloss ist Europaabgeordneter aus Baden-Württemberg und Vollmitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie ENVI stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Er wird mit uns…
Weiterlesen »