Freiburgs Wald – welche Bedeutung hat er für die Stadt? 2. März 201616. März 202404.03. 15:00 Uhr Treffpunkt auf dem Parkplatz vor dem WaldHaus, Wonnhaldestraße 6, Freiburg. 40 Prozent der Fläche Freiburgs besteht aus Wald. Die Bürger*innen nutzen ihn zur Erholung und für verschiedene Freizeitaktivitäten, für die Stadt bedeutet er auch eine Einnahmequelle. Für alle ist es die grüne Lunge. Unter Führung des Forstwissenschaftlers Andreas Hoffmann Sie lernen Sie auf unserer Waldbegehung die Bedeutung des Stadtwaldes kennen und erfahren etwas über die Arbeit der Forstverwaltung. Reinhold Pix, Forstwissenschaftler und forstpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, nimmt Stellung zur Forstpolitik und Forstwirtschaft. Anschließend gibt es auch Gelegenheit zu einem Besuch im WaldHaus.
Internationaler FrauentagEinladung zum Frauenfrühstück 19. Februar 20259. März 2025 mit Cornelia Grothe, Geschäftsführerin der Frauenrechtsorganisation AMICA
Pressemitteilung2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald 9. Dezember 202415. Dezember 2024 Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“