![]() ![]() |
Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Themen:
Restrisiko Atomkraft – Folgen der Laufzeitverlängerung
und
Die Grüne Energiewende
mit
Sylvia Kotting-Uhl MdB und Bärbl Mielich MdL
am Mittwoch, dem 16. Februar 2011 um 20.00 Uhr in Neuenburg, Hotel Krone.
Diskutieren Sie mit uns, Ihre Meinung ist uns wichtig!
Im Oktober letzten Jahres beugte sich die Bundesregierung den Forderungen der Atomkonzerne und ermöglichte durch eine Änderung des Atomgesetzes eine Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke.
Für das Atomkraftwerk Fessenheim steht in den nächsten Wochen die Entscheidung über eine weitere Betriebserlaubnis von 10 Jahren an, ohne dass dazu kritische Stimmen von der Landes- oder Bundesregierung zu hören sind.
Die Grünen setzen auf die enormen Potentiale der neuen Energie-, Effizienz- und Steuerungstechnologien sowie die Fähigkeit der Wirtschaft, diese zu entwickeln und zu nutzen. Wie zahlreiche renommierte Energiestudien zeigen, können wir die schrittweise Stilllegung atomar-fossiler Kapazitäten mit einer Kombination aus Einsparung, Effizienzverbesserung (KWK) und regenerativer Erzeugung vollständig ausgleichen.
Sylvia Kotting-Uhl ist die atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.
Bärbl Mielich ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und tritt als Mitglied des grünen Spitzenteams erneut im WK Breisgau für den Landtag an.