Besuch bei mittelalterlichem Gewerbegebiet im Schlatter Wald 1. November 20167. April 2024 Auch im Mittelalter gab es schon Gewerbegebiete. Eines lag im Möhlintal im Bereich des heutigen Schlatter Waldes. Viele spezialisierte Handwerker arbeiteten dort an einem steilen Berghang, um Erze abzubauen. Zum Schutz dieser Siedlung wurde eine Burg gebaut, die Birchiburg. Die Spuren dieser Siedlung und der Burg wurden den Bad Krozinger Grünen von Casimir Bumiller, dem Vorsitzenden des Fördervereins Birchiburg, nahegebracht. In einer zweistündigen Führung erläuterte er den Mitgliedern und Freunden des Ortsverbandes der Grünen das Leben und Arbeiten im Möhlintal während des Mittelalters. Auch die im Zentrum des Gebietes stehende Burgruine wurde besichtigt. Vor den Augen der Teilnehmer entstand ein lebendiges Bild aus einer längst vergangenen Zeit. Auf der Wanderung von und nach Bollschweil bestand Gelegenheit, das Miteinander zu pflegen. Der Nachmittag klang aus bei einem Abschlussessen im Bollschweiler Dorfgasthof Bolando.
Landtagswahl 2026Anna Deparnay-Grunenberg als Kandidatin für den Wahlkreis Breisgau nominiert 27. März 202528. März 2025 Auf ihrer Nominierungsversammlung am 18. März haben die im Wahlkreis stimmberechtigten Mitglieder der Kreisverbände Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach Anna Deparnay-Grunenberg als Direktkandidatin und Nils Arnold zum Ersatzkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt.
Tierschutz im Fokus: Vor Ort mit Dr. Zoe Mayer MdB 8. November 202422. November 2024 Besuch des Tierschutzzentrums Ehrenkirchen und Abendveranstaltung in der Käppele-Scheune Schallstadt