30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Württemberg! 24. Juni 20223. Juni 2024 Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen?Es diskutieren Lebrecht Schneider von der Dachswanger Mühle und Reinhold Pix, Vorsitzender Arbeitskreis Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz in der grünen Landtagsfraktion.Auf ihrem Bioland-Hof in Umkirch bauen die Brüder Schneider Getreide, Kartoffeln und Futtermittel an. Unter anderem produzieren sie Soja für den Freiburger Tofuhersteller Taifun.Der gelernte Forstwirt und Ökowinzer Reinhold Pix aus Ihringen hat im Landtag maßgeblich an der Ausgestaltung des Gesetzes zum besonderen Schutz der Artenvielfalt und zum Ausbau der ökologischen Landwirtschaft in Baden-Württemberg mitgearbeitet. Nun muss das Gesetz in den Gemeinden und auf den Agrarflächen vor Ort umgesetzt werden.Besonderer Schwerpunkt der Diskussion soll daher auf den Hürden bei der Umstellung und Flächenerweiterung für den Biolandbau liegen, aber auch auf den Chancen der regionalen Nahrungsmittelproduktion angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage.Freitag, 1. Juli, 19 Uhr Kurhaus Bad Krozingen, Platanen-SaalModeration Christine Straub
Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten 11. März 202511. März 2025 In Gundelfingen-Wildtal lädt Daniela Evers zum Frauenfrühstück ein. Die Grüne stellt klar: Trotz Fortschritten bleiben Frauenrechte bedroht.
PressemitteilungUnterstützung von Frauen in Kriegsgebieten im Fokus 10. März 202510. März 2025 Kreisgrüne und Landtagsabgeordnete Daniela Evers haben zu einem Politischen Frauenfrühstück mit der Frauenrechtsorganisation AMICA eingeladen.