Die Beschlüsse des UN-Klimagipfels in Paris 2015 wurden als „historisches Ereignis“ weltweit gefeiert – nun müssen den Worten auch Taten folgen. Leider droht diese weltweit einmalige Willenserklärung im politischen Tagesgezänk unterzugehen. Wie viele andere Kommunen hat die Stadt Staufen auf dem Weg in eine „Klimaneutrale Kommune – 2050“ bereits erste Schritte unternommen. Wie der Übergang in eine CO2-neutrale Zukunft aussehen könnte, ist Thema eines öffentlichen Vortrags im Stubenhaus Staufen.
Dipl.-Ing. Uwe Petersen, Vorstandsmitglied im Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald von Bündnis 90/Die Grünen wird am Donnerstag, 14. Juli 2016 ausgehend vom aktuellen Stand des globalen und lokalen Energieverbrauchs Wege in ein neues Energiezeitalter aufzeigen. Die zur Zeit diskutierten Trends in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität werden technisch analysiert und im Hinblick auf Realisierungschancen sowie Auswirkungen auf vorhandene und zukünftige Strukturen dargestellt und eingeordnet.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit zur Diskussion.
Veranstaltungsinformationen:
Stubenhaus Staufen, Hauptstraße 54a , 79219 Staufen
Parkmöglichkeit Am Schießrain/Schladererplatz bzw. Anfahrt mit SWEG.
Beginn: 20:00 Uhr
Die Veranstaltung ist öffentlich
Veranstalter: Ortsverband Staufen-Münstertal Bündnis 90/Die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Wald von Morgen –Zwischen Naturschutz und Nutzung
Robert Wiest, Kandidat für den WK Biberach lädt ein Onlineveranstaltung: Der Wald von Morgen – Passen Waldnutzung und Waldnaturschutz (noch) zusammen? Waldwissenschaftler und MdL Reinhold Pix wird ein Plädoyer…
Weiterlesen »
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 22.01.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserer KMV am Freitag, 22.01.2021, 19:00 Uhr ein. Tagesordnungsvorschlag: Begrüßung digitaler Neujahrsempfang Bericht der ersten AK – Treffen („Mobilität“ und „Gesundheit“)…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Kreistag
Der Haushaltsplan des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald liegt vor. Trotz der derzeit alles überlagernden Situation dürfen wir beim Blick auf unseren Haushalt unsere eigentliche Jahrhundertaufgabe nicht vergessen.: den Klimaschutz. Die Politik der…
Weiterlesen »