Land fördert innovatives Projekt für eine neue Pflege- und Sorgekultur im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald 24. April 202425. April 2024Im Rahmen des Programms „Quartiersimpulse“ des Landesministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration erhält der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 115.000 Euro für sein Projekt „Leuchtturmprojekte – für eine neue Pflege- und Sorgekultur im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald“. Das haben die Landtagsabgeordneten der Fraktion GRÜNE im Landkreis, Nadyne Saint-Cast, Daniela Evers und Reinhold Pix, bekannt gegeben.Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald startet mit dieser Initiative angesichts des demografischen und gesellschaftlichen Wandels, der Kommunen und Gesellschaft vor immense Herausforderungen in der Sorge und Pflege älterer Menschen stellt. Das Ziel ist es, in den sechs Pilotkommunen Bollschweil, Gottenheim, Gundelfingen, Merdingen, Münstertal und St. Märgen die Entwicklung hin zu Sorgenden Gemeinschaften zu fördern. Dabei sollen die lokalen Strukturen so gestaltet werden, dass Beteiligung und Mitverantwortung ermöglicht werden. Dies geschieht durch ein gutes Zusammenwirken auf Augenhöhe und in gemeinsamer Verantwortung von Angehörigen, engagierten Bürger*innen, zivilgesellschaftlichen Organisationen/Initiativen, sozialen Dienstleistern und Kommunen.Da die einzelnen Kommunen unterschiedlich weit in ihrer Entwicklung sind, werden die Projekte miteinander vernetzt, um Erkenntnisse zu sammeln, die später eine kreisweite Umsetzung ermöglichen sollen.Die drei Abgeordneten betonen den Wert für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, wenn sich Menschen in der eigenen Umgebung und Nachbarschaft einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen. Insbesondere das Zusammenleben mit Pflegebedürftigen trägt dazu bei, dass ältere Menschen in Würde alt werden können.Hintergrundinformationen:Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das grün-geführte Landessozialministerium Kommunen dabei, Stadtviertel oder Straßenzüge so zu gestalten, dass das Miteinander der Bewohner*innen gestärkt wird. Dafür erhalten Städte und Gemeinden für eine Projektlaufzeit von bis zu zwei Jahren vom Land einen Zuschuss für Sach- und Personalkosten sowie Beratungskosten. In der aktuellen Förderrunde werden landesweit acht Quartiersprojekte mit insgesamt rund 660.000 Euro unterstützt.
Landtagswahl 2026Nadyne Saint-Cast und Daniela Evers erneut als Direktkandidatinnen nominiert 16. März 2025 Unsere beiden amtierenden Landtagsabgeordneten wurden am Samstag von den Mitgliedern mit Wohnsitz in den jeweiligen Wahlkreisen in der Mensa der Freiburger Hebelschule erneut als Kandidatinnen für die beiden Freiburger Wahlkreise zur Landtagswahl 2026 aufgestellt. Ersatzkandidaten werden die beiden Freiburger Stadträte Passar Bamerni (Wahlkreis Freiburg II) und Hannes Wagner (Freiburg I) sein.
Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten 11. März 202511. März 2025 In Gundelfingen-Wildtal lädt Daniela Evers zum Frauenfrühstück ein. Die Grüne stellt klar: Trotz Fortschritten bleiben Frauenrechte bedroht.