Hitze und Starkregen, schaffen unsere Orte das? 14. September 202118. Oktober 2024Unsere Städte stehen vor großen Herausforderungen. Die Weichen für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Städte werden heute gestellt.Zentrale Themen sind der Klimawandel und Hochwasserschutz, der steigende Wohnbedarf, hohe Mieten und immer noch die Coronapandemie, um nur einige zu nennenUnsere Städte heizen im Sommer auf und bilden Hitze-Hotspots mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Natur. Extremwetterereignisse wie Starkreden können zu verheerenden Überschwemmungen führten. Trotz hoher Bautätigkeit steigen die Mieten und bezahlbare Wohnungen werden immer knapper. Der immer noch ansteigende, motorisierte Verkehr bringt Lärm und schlechte Luft in die Stadt.Wie können diese Herausforderungen bewältigt werden?Wie kann die Stadt der Zukunft aussehen?Diesen und auch gerne Ihren weiteren Fragen wird der Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner, der früher als Architekt, Stadt- und Regionalentwickler tätig war, am Freitag, den 17. September 2021, ab 19:00 Uhr, auf dem Markgräfler Platz in Müllheim nachgehen.Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von WoGer, Liedermacher aus Müllheim.
Landtagswahl 2026Nadyne Saint-Cast und Daniela Evers erneut als Direktkandidatinnen nominiert 16. März 2025 Unsere beiden amtierenden Landtagsabgeordneten wurden am Samstag von den Mitgliedern mit Wohnsitz in den jeweiligen Wahlkreisen in der Mensa der Freiburger Hebelschule erneut als Kandidatinnen für die beiden Freiburger Wahlkreise zur Landtagswahl 2026 aufgestellt. Ersatzkandidaten werden die beiden Freiburger Stadträte Passar Bamerni (Wahlkreis Freiburg II) und Hannes Wagner (Freiburg I) sein.
Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten 11. März 202511. März 2025 In Gundelfingen-Wildtal lädt Daniela Evers zum Frauenfrühstück ein. Die Grüne stellt klar: Trotz Fortschritten bleiben Frauenrechte bedroht.