Aktiv werdenMitglied werdenWir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.Zum MitgliedsantragDeine Spende zählt!Du findest Grüne Politik wichtig und bist der Meinung, dass unser Land noch viel grüner werden muss? Dann freuen wir uns über Deine Unterstützung und Deine Spende für den grünen Wandel!Jetzt ganz bequem spendenArbeitskreiseUnsere Arbeitskreise tragen dazu bei, inhaltliche Konzepte und Strategien grüner Politik für den Kreisverband zu entwickeln und die Arbeit daran sowie die Mitglieder im Kreisverband ortsübergreifend zu vernetzen. Auch Nichtmitglieder können hier gerne jederzeit dazustoßen!Mehr erfahrenAktiv werdenWir wollen mit dir die Welt zu einem besseren Ort machen. Und deshalb direkt vor Ort für die Klimawende, Weltoffenheit und Solidarität vorantreiben. Du kannst uns heute bereits in einer unserer 14 Ortsverbände im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aktiv sein. Natürlich wollen wir aber noch mehr erreichen, denn die Energie- und Verkehrswende werden nicht von alleine geschehen! Nur gemeinsam können wir es schaffen.Und auch Du kannst mit anpacken!Wende dich an deinen Ortsverband oder deinen Kreisverband und biete Hilfe an. Zum Beispiel wenn Du gut moderieren kannst, dann biete deinem OV/KV doch an, gerne die nächste Veranstaltung zu moderieren. Oder moderieren ist gar nicht deins, aber dafür Protokoll schreiben? Dann biete doch auch das deinem OV/KV an.Du möchtest vorab ein paar Grüne bei dir vor Ort kennenlernen, also etwas bei uns reinschnuppernWenn du uns vorab schon einmal ein bisschen kennenlernen willst, gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten.Die lockerste Form dürfte ein „Stammtisch“ sein. Die heißen bei uns oft auch „GRÜNER TreffPunkt, GRÜNE Vor Ort, Bürger*innengespräch, etc. Die Anlässe der aufgezählten Treffen können unterschiedlich sein: Mal ist es eine themenbezogene mit Expert*innen, ein anderes Mal eine Einladung zum Mitdiskutieren oder ein Planungstreffen.Schau doch gleich Einmal, wann die nächsten TERMINE auf unserer Homepage stehen. Dort kündigen wir alle (öffentlichen) Veranstaltungen an. Mitglieder-öffentliche Termine bewerben wir in unserem Rundbrief. Um diesen zu erhalten ist es notwendig, MITGLIED zu werden. Neben persönlichen Treffen vor Ort, gibt es ab und zu auch Online-Termine angeboten, das steht im jeweiligen Termin.Die Websiten und Kontaktdaten der ORTSVERBÄNDE unseres Kreisverbands findest du hier: Ortsverbände. Oder indem Du „gruene-“ und danach den Namen deiner Gemeinde oder des übergeordneten Ortsverbandes in eine Suchmaschine deiner Wahl eingibst, z.B. gruene-breisach (+ „.de“).Solltest Du nicht weiterkommen, melde dich gerne bei unserer Kreisgeschäftsführer Michael Oberst.Werde Patin/Pate eines PlakatsBei den nächste Kommunalwahlen wollen wir am liebsten in allen Kommunen in unserem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Grüne Listen und Grüne Gemeinderät*innen und Kreisrät*innen! Plakat-Pat*in kann man zu jeder Wahl werden, melde Dich einfach bei uns.Es ist deshalb notwendig, dass wir möglichst viele Menschen mit unseren Botschaften erreichen. Hierzu brauchen wir so viele helfende Hände wie noch nie. Wir suchen deshalb Menschen in unserem Landkreis, die für uns Plakat-Pat*in werden wollen.Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du uns beim Thema Plakate helfen kannst:Du stellst uns eine Privatfläche zur VerfügungDu finanzierst ein Großflächen-PlakatDu hängst in deinem Ortsteil A0 und / oder A1-Plakate aufDu achtest auf Vandalismus an unseren PlakatenPrivatfläche zur Verfügung stellenWas ist zu tun?Du rufst bei uns an und teilst uns mit, dass Du uns eine Plakatfläche zur Verfügung stellen kannst. Du kannst uns gerne bereits jetzt schon anrufen, da wir bereits für die Kommunal- und Kreistagswahl planen.Die Fläche kann entweder an einem Gebäude, an einem Zaun oder aber auf einer freien Rasenfläche sein.Du teilst uns mit, wie groß die Fläche ist und für welche Plakat-Größe sie geeignet ist.Banner mit Bauzaun der Größe l x bBanner ohne Bauzaun der Größe l x b mit Befestigungsart ymobile GroßflächeGroßflächen-Plakat finanzierenSchreibe uns eine Mail: buero@gruene-breisgau-hochschwarzwald.deA0 und A1-Plakate aufhängenZumeist 6 Wochen vor der Wahl ist es in den Kommunen erlaubt Plakate zu hängen.Was ist zu tun?Du suchst mit uns die Plakate aus, die in deinem Ortsteil hängen sollenWir überlegen gemeinsam, wo die Plakate am meisten Wirkung erzielen könnenDu bekommst im Vorfeld von uns eine kleine Schulung, was beim Plakate- Aufhängen zu beachten ist – Thema VerkehrssicherheitCa. 7 Wochen vor der Wahl holst du die Plakate von einem zentralem Ort ab oder wir liefern sie dir an.6 Wochen vor der Wahl hängst du die Plakate auf – bzw. entsprechend der Regelungen in der Plakatsatzung in deiner Kommune. Keine Bange, das finden wir für dich raus!Innerhalb einer Woche nach der Bundestagswahl nimmst du die Plakate wieder ab.