Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde ist in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Der Dokumentarfilm von Marcus Imhoof geht dem weltweiten Bienensterben nach. Er legt dar, dass mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel ohne das Zutun der Bienen, also ohne Bestäubung, nicht gedeihen würde. Der Film zeigt verschiedene Imker und ein Berliner Forscherteam bei ihrer Arbeit und beleuchtet deren Beziehung zu ihren Bienenvölkern.
Dauer: 91 Minuten, Eintritt frei
Wo: Weingut Rebschneckle, Glänzerweg 4, 79241 Ihringen
Wann: Freitag, 31. Januar, 19.30 Uhr
Artikel kommentieren