Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae lädt in der Reihe „Grünes Kino“ zum Film- und Diskussionsabend ins Friedrichsbau-Kino am Dienstag, den 15. Februar um 18 Uhr. Nachkriegsgeschichte und Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist Thema des Films „Fritz Bauer“ und der nachfolgenden Diskussion mit dem Rechtsanwalt Dr. Udo Kauß von der Humanistischen Union. Eintritt frei!
Die Dokumentation über den Staatsanwalt Fritz Bauer gibt Einblicke in die Gesellschaft im Nachkriegsdeutschland. In einer Art Mosaik zeigt die Filmemacherin Ilona Ziok ein lebendiges Bild vom Wirken Fritz Bauers, von seiner Person und seiner Zeit. Bauer stritt für die rechtliche Legitimität des 20. Juli 1944, spielte bei der Ergreifung Adolf Eichmanns eine Rolle und agierte gegen die Notstandsgesetze von Mai 1968, bis zu seinem rätselhaften Tod am 30. Juni 1968.
Kino im Friedrichsbau, Dienstag 15.02. 18 Uhr Eintritt frei!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fake News in Zeiten von Corona
Bürger*innengespräch des OV Staufen-Münstertal und der GJ Breisgau-Hochschwarzwald mit Marcel Emmerich.
Weiterlesen »
Bärbel Mielich informiert: Neues Klimaschutzgesetz
Im Landtag Baden – Württemberg wurde vergangene Woche eine Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Zu den Vorhaben und Maßnahmen gehören unter Anderem eine weitere Reduzierung des CO2-Ausstoßes, eine Photovoltaik-Pflicht für Nicht-Wohngebäude und…
Weiterlesen »
Video-Stammtisch mit Gerhard Zickenheiner MdB
Der Breisacher Ortsverband lädt alle Interessierte herzlich zu seinem ersten Video-Stammtisch am Donnerstag, den 21. Mai, ab 19:00 Uhr ein. Zu Gast sein wird Gerhard Zickenheiner MdB, der seit dem…
Weiterlesen »