Freitag, 7. Oktober 2016, 19:30 Uhr, im Josefshaus, Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen
Auf Einladung von Bärbl Mielich und dem Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald diskutiert Anton Hofreiter MdB, Fraktionsvorsitzender der grünen Bundestagsfraktion und Bewerber für die Spitzenkandidatur der Grünen, mit Interessierten im Anschluss an die Filmvorführung über Nutzen und Schaden der Privatisierung öffentlicher Güter.
Der faire Zugang zu Dingen der Daseinsvorsorge, wie Luft, Wasser, Strom, Gesundheit, Bildung aber auch Nahrung und die Vielfalt des Saatguts sind für Jede und Jeden essentiell. Was passiert, wenn diese öffentliche Güter privatisiert werden und nicht mehr für Alle unter zumutbaren Bedingungen zugänglich sind und wenn eine sinnvolle Nutzung dieser Ressourcen wegen des Gewinninteresses Einzelner unmöglich wird? Sind öffentliche Güter einmal in privater Hand, so lässt sich das nicht mehrrückgängig machen, wenn TTIP und Ceta als transatlantische Freihandelsabkommen in Kraft treten.
Für uns Grüne ist ein fairer Zugang zu solchen Gütern unerlässlich, genauso wie ein fairer Wettbewerb, denn dieser ist eine tragende Säule für eine soziale und ökologische Marktwirtschaft. Wenn große Konzerne ihre Möglichkeit, politischen Einfluss zu erlangen, nutzen, um ihre eigenen Regeln zu bestimmen, entwickeln sich Strukturen, die gerade kleinere, regional tätige Wettbewerber benachteiligen. Die aktuell sehr kontrovers diskutierten Freihandelsabkommen CETA und TTIP bergen aus grüner Sicht die Gefahr, dass genau dieser Mechanismus gestärkt wird: kleinere, regional organisierte Unternehmen können ihre Interessen gegen die der großen Konzerne nicht mehr durchsetzen und gehen ein, europäische ökologische Standards werden aufgeweicht und nichtöffentliche Schiedsgerichte entscheiden über Landesinteressen und –standards; für viele von uns eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie.
In seinem Film „Der große Ausverkauf“ von 2007 veranschaulicht der Regisseur Florian Opitz diese Entwicklungen anhand von vier Portraits unterschiedlicher Menschen.Informationen über den Film sind über http://www.dergrosseausverkauf.de/frameset.html zu finden.
Wir würden uns sehr freuen, Euch am 7. Oktober 2016 in Bad Krozingen begrüßen zu dürfen.
Eure Bärbl und Euer Vorstand
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 22.03.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung am 22.03.2021, 19:00 Uhr, online ein. Vorläufige Tagesordnung: Begrüßung Rückblick auf die Landtagswahl und Ausblick auf Bundestagswahl Delegiertenwahlen zum Listen-Parteitag…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung am 24.11.2020, 19:30 Uhr ein. Vorläufige Tagesordnung: Begrüßung Vorstellung und Diskussion des Landtagswahlprogramms Sonstiges Gerne geben wir euch Gelegenheit Änderungsanträge einzubringen….
Weiterlesen »
Fake News in Zeiten von Corona
Bürger*innengespräch des OV Staufen-Münstertal und der GJ Breisgau-Hochschwarzwald mit Marcel Emmerich.
Weiterlesen »