Nachhaltigkeitstag in Staufen 4. April 201231. März 2024Im Rahmen der baden-württembergischen Nachhaltigkeitstage 2012 initiiert der Ortsverband Staufen-Münstertal von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN einige Veranstaltungen und lädt die Bevölkerung zum Besuch dieser Veranstaltungen in Staufen am Samstag, 21. April 2012 ein.An sechs Orten in Staufen zeigen wir Ihnen, wie Nachhaltigkeit vor Ort praktiziert wird. An den Treffpunkten vor Ort stehen Ihnen jeweils kompetente Fachleute für Informationen gerne zur Verfügung, Dauer jeweils ca. 45 Minuten.11.00 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Michael Benitz beim Städt. Bauhof in der Krozinger Straße, Treffpunkt beim Rinderle-Hof am grünen Rolltor, anschließend Führung mit Bauhofleiter Josef Schweitzer durch Stadtgärtnerei und Wertstoffhof.12.00 Uhr: Staufener Tafel im Kapuzinerhof, Informationen zur „Nachhaltigen Ernährung“; Elisabeth Battke.13.00 Uhr: MobiGeiST / Carsharing, Rathausgasse, auf der Rückseite des alten Stadtbauamtes; Edmund Eisele.14.00 Uhr: Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge, Grünmatten 8; Michael Sellner.15.00 Uhr: Heizzentrale beim Faustgymnasium / Wolfacker, Badenova Wärmeplus; Michael Wick.16.00 Uhr: Spaziergang zum Hackschnitzellager im Tiroler Grund, Abmarsch 16.00 Uhr ab Heizzentrale Gymnasium.17.00 Uhr: Holzhackschnitzellager im Tiroler Grund, Forstbetriebsgemeinschaft; Wolfgang Ritschel. Zum Abschluss des Tages stehen Getränke bereit.Der Ortsverband Staufen-Münstertal von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN dankt allen Akteurinnen und Akteuren für ihre Mitwirkung.
Landtagswahl 2026Anna Deparnay-Grunenberg als Kandidatin für den Wahlkreis Breisgau nominiert 27. März 202528. März 2025 Auf ihrer Nominierungsversammlung am 18. März haben die im Wahlkreis stimmberechtigten Mitglieder der Kreisverbände Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach Anna Deparnay-Grunenberg als Direktkandidatin und Nils Arnold zum Ersatzkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt.
Internationaler FrauentagEinladung zum Frauenfrühstück 19. Februar 20259. März 2025 mit Cornelia Grothe, Geschäftsführerin der Frauenrechtsorganisation AMICA