Einladung zum Stehcafé: 5 Jahre Fukushima, 30 Jahre Tschernoby! – Was wird aus dem AKW Fessenheim?

Einladung zum

Stehcafé

mit MdEP Rebecca Harms und MdL Bärbl Mielich

Freitag, den 11. März 2016, 15.00-16.00 Uhr Bahnhofsvorplatz in Bad Krozingen

Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum 5. Mal, im April der atomare Supergau von Tschernobyl zum 30. Mal. Noch immer sind die Folgen der Katastrophen sichtbar und zeigen, dass die atomare Energie nicht beherrsch- bar und sicher ist. Und trotzdem ist das französische AKW Fessenheim in unserer direkten Nähe weiterhin am Netz. Jüngst haben Nachrichten über den Zwischen- fall vom 9. April 2014, dessen schwerwiegendes Ausmaß selbst von der französi- schen Atomaufsicht offensichtlich öffentlich heruntergespielt wurde, sowie das von Bundestags- und Landtagsfraktion der GRÜNEN beauftragte Gutachten zur Sicherheit des AKW Fessenheim von Prof. Dr. Mertins noch einmal deutlich ge- macht, dass Atomkraft nicht sicher sein kann, und das AKW in Fessenheim als ältester Meiler in Frankreich eine tickende Zeitbombe ist. Ob die französische Re- gierung und Präsident Hollande ihr Versprechen, Fessenheim bis Ende 2016 vom Netz zu nehmen, einhält, bleibt weiterhin fraglich.

Gemeinsam mit Ihnen möchten die Grünen Abgeordneten Bärbl Mielich, Wahl- kreisabgeordnete im Breisgau, und Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im EU-Parlament, die 2012 den Unglücksort Fukushima besuchte, ins Gespräch zum Thema AKW Fessenheim kommen.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! Mit besten Grüßen

Uwe Petersen Frank Riepl

KV-Vorstandsmitglied OV Bad Krozingen

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.