Die Nutztierhaltung in unserer Landwirtschaft steht in einem zunehmend kritischen Spannungsverhältnis zwischen den wirtschaftlichen Interessen der Fleisch- und Nutztierindustrie, dem Tierwohl sowie den produzierenden Landwirten. Zwar wurde der Tierschutz in unsere Verfassung aufgenommen – aber wie steht es mit der Umsetzung? Welche Auswirkungen hat die Massentierhaltung auf das Tierwohl und unsere Umwelt? Was steckt hinter den verschiedenen „Tierwohl“-Siegeln?
Zu diesen Themen wird die Tierärztin und Landwirtin Dr. Ute Axt mit ihrem Referat im Rahmen eines öffentlichen Bürgergesprächs eingehen und sich der Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern stellen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem öffentlichen, GRÜNEN-Bürgergespräch mit anschließender Diskussion eingeladen.
Landwirtschaftliche Tierhaltung – Quo vadis?
Kreisrätin Dr. Ute Axt
Donnerstag, 23. Juli 2020
Beginn 19:30 Uhr
Belchenhalle Münstertal
Corona Hinweis: Ein Hygienekonzept wurde erstellt und wird umgesetzt. Die Veranstaltung unterliegt den aktuellen Anforderungen und Vorschriften der Corona-Verordnung.
Artikel kommentieren