Klimabilanz – Folgen für Staufen

Die Stadt Staufen hat das Ziel, sich bis 2050 zur „klimaneutralen Kommune“ zu entwickeln. Ende November 2017 wurde seitens der Energieagentur Regio Freiburg die aktuelle Klimabilanz für Staufen auf Basiszahlen von 2014 fertiggestellt.

Das Ergebnis aus dem Vergleich mit den Zahlen von 2010 ist nicht zufrieden stellend ausgefallen – die Fortschritte sind marginal und bezogen auf ein lineares Etappenziel nicht ausreichend; wir befinden uns als Kommune leider in durchaus vergleichbarer Gesellschaft landesweit.

Beim GRÜNEN Bürgergespräch am Mittwoch, 2. Mai 2018, 19.30 Uhr im Stubenhaus in Staufen werden die Ergebnisse der Klimabilanz präsentiert und mögliche Handlungsoptionen für unsere Stadt zur Diskussion gestellt:

Welche Schritte sind erforderlich, welche Ansätze können zielführend sein? Wie kann die Staufener Bürgerschaft einbezogen werden?

Im Anschluss, ab ca. 20:45 Uhr findet eine öffentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und folgender Tagesordnung statt:

  1. Rückblick
  2. Neuwahlen zum Ortsvorstand 
  3. Verschiedenes

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.