„Wir wollen endlich Taten sehen!“ 11. März 201931. März 2024 Pressemitteilung anlässlich des achten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von FukushimaAcht Jahre sind mitlerweile seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 vergangen, doch das nahegelegenes Atomkraftwerk Fessenheim läuft immer noch. Deswegen fordert der Breisacher Ortsverband in einer Pressemitteilung anlässlich dieses Jahrestags die sofortige Stilllegung dieses maroden Atommeilers.Die Ankündigung des französischen Umweltministers Francois de Rugy, das AKW 2020 stilllegen zu lassen, ist zwar eine erfreuliche Nachricht, „doch haben wir solche Nachrichten in der Vergangenheit schon öfters gehört. Wir wollen endlich Taten sehen! Zudem besteht bis dahin weiterhin die Gefahr eines großen Unfalls“, erklärt Barbara Driescher vom Breisacher Ortsvorstand. „Es droht die Verstrahlung der gesamten Region und darüber hinaus, wodurch wir für immer unsere Heimat verlassen müssen und zu Flüchtlingen ohne Ersatzansprüche für Verluste werden.“„Aber auch nach der Stilllegung stellt das Atomkraftwerk mit seinen Abklingbecken für abgebrannte Brennelemente noch jahrelang ein Sicherheitsrisiko dar“, so Roman Wick, ebenfalls Mitglied des Ortsvorstandes. Dieses Risiko muss umgehend beseitigt werden. Deswegen fordert der Ortsverband eine Stärkung der Lagerbecken gegen Erdbeben und externe Eingriffe, die Sicherstellung einer ausreichenden Notkühlung und die Erdbebenresistenz von Sicherheitssystemen (Notgenerator, Sandfilter, Notwasserwasserspeicher, Notfüllsysteme).Der Stadtverwaltung, dem Regierungspräsidium, dem Landratsamt sowie der Landes- und Bundesregierung wird empfohlen darauf zu bestehen, dass die deutsche Reaktorsicherheitskommission die Abklingbecken auf ihre Sicherheit begutachten kann und mit der EDF erörtert, welche Abwrackteile und in welchem Umfang aus Fessenheim und aus anderen französischen Atomkraftwerken dort verarbeitet werden sollen. „Eine deutsche Beteiligung an der wirtschaftlichen Regionalentwicklung Fessenheims sollte davon abhängig gemacht werden, ob diese Fragen befriedigend beantwortet werden können“, so Gisela Meßmer, Spitzenkandidatin der grünen Liste zur Breisacher Gemeinderatswahl.
Landtagswahl 2026Anna Deparnay-Grunenberg als Kandidatin für den Wahlkreis Breisgau nominiert 27. März 202528. März 2025 Auf ihrer Nominierungsversammlung am 18. März haben die im Wahlkreis stimmberechtigten Mitglieder der Kreisverbände Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach Anna Deparnay-Grunenberg als Direktkandidatin und Nils Arnold zum Ersatzkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt.
Breisacher Ortsvorstand wieder zu viert 7. Februar 20258. Februar 2025 Bei der Mitgliederversammlung in Kläsles Gastronomie am Rhein wurde Susanne Bischoff neu ins Gremium gewählt.