Grüne treten erstmals mit eigener Liste für den Eichstetter Gemeinderat an / Wahlvorschlag besteht ausschließlich aus Frauen 23. April 202427. April 2024 Zwei Jahre nach der Gründung des gemeinsamen Ortsverbandes mit Bötzingen und Gottenheim, wird die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Eichstetten bei den bevorstehenden Kommunalwahlen am 9. Juni zum ersten Mal mit einer eigenen Parteiliste antreten. Angeführt wird der Wahlvorschlag von Helga Kunkel auf Platz 1. Besonders bemerkenswert ist, dass dabei eine starke, rein weibliche Liste aufgestellt wurde, was die Repräsentation von Frauen in der lokalen Politik stärkt.Die Förderung von Gemeinwohlökonomie und regionaler Kreislaufwirtschaft, sichere Verkehrswege in allen Ortsteilen und Tempo 30, bezahlbares Wohnen für alle und grüne Energie vor Ort sind einige der Ziele, für die sich die acht Kandidatinnen im Eichstetter Gemeinderat einbringen wollen.Die Kandidatinnen:Helga Kunkel (Verwaltungsangestellte und Gärtnermeisterin)Sabine Lange-Schöchlin (Apothekerin)Jinan El-Hakim (Landschaftsgärtnerin)Birgit Fichtner (Steuerfachangestellte)Mira Winterhalter-Stocker (Schülerin)Yvonne Schneider (Qualitätskontrolleurin)Magdalena Langer (Geschäftsführerin)Lea Bartels (Projektkoordinatorin)
Landtagswahl 2026Anna Deparnay-Grunenberg als Kandidatin für den Wahlkreis Breisgau nominiert 27. März 202528. März 2025 Auf ihrer Nominierungsversammlung am 18. März haben die im Wahlkreis stimmberechtigten Mitglieder der Kreisverbände Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach Anna Deparnay-Grunenberg als Direktkandidatin und Nils Arnold zum Ersatzkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt.
Landtagswahl 2026Nadyne Saint-Cast und Daniela Evers erneut als Direktkandidatinnen nominiert 16. März 2025 Unsere beiden amtierenden Landtagsabgeordneten wurden am Samstag von den Mitgliedern mit Wohnsitz in den jeweiligen Wahlkreisen in der Mensa der Freiburger Hebelschule erneut als Kandidatinnen für die beiden Freiburger Wahlkreise zur Landtagswahl 2026 aufgestellt. Ersatzkandidaten werden die beiden Freiburger Stadträte Passar Bamerni (Wahlkreis Freiburg II) und Hannes Wagner (Freiburg I) sein.