Mitglied werden

Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied und habe die Möglichkeit, echten Wandel zu bewirken.

Hinweis:

Aktuell ist die Anzahl an Mitgliedsanträgen sehr hoch. Das freut uns ungemein! Allerdings brauchen wir dadurch ein paar Tage länger als gewohnt, um diese zu bearbeiten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Ich möchte Mitglied werden

Der Mitgliedsbeitrag beträgt in der Regel 1 % des Nettoeinkommens. Davon abweichende Beitragsregelungen sind in unserer Finanz- und Beitragsordnung festgelegt. Lohn- und Einkommenssteuerzahlende können von einer 50-%-igen steuerlichen Rückerstattung Gebrauch machen.
* nur im Ausland
Ich ermächtige BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Mitgliedsbeitrag und ggf. meine einmalige Spende von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Der Mitgliedsbeitrag (ggf. die Spende) wird regelmäßig mittels SEPA-Lastschrift von meinem Konto eingezogen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das Mandat gilt für eine wiederkehrende Zahlung. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-Identifikationsnummer DE1700000000430246 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Platz vor dem Neuen Tor 1, 10115 Berlin)
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten von mir (Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse, Geburtsdatum, Mitgliedsdaten und Bankdaten) im Rahmen meiner Interessensbekundung oder meiner Parteimitgliedschaft zur Information über parteirelevante Aktivitäten und für satzungsgemäße Zwecke zur Erfüllung der Aufgaben der Partei verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, wie auch meine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch wahrnehmen. Zugriff auf die Daten: Grundsätzlich gilt, dass die Gebietsverbände der Partei jeweils auf die Daten ihrer zugehörigen Mitglieder zugreifen können. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Partei z.B. für Werbezwecke findet nicht statt. Löschung der Daten: Sollte die Mitgliedschaft nicht zustande kommen, werden meine Daten nach achtzehn Monaten gelöscht bzw. anonymisiert. Wenn die Mitgliedschaft beendet wird, werden die Daten nach zwei Jahren anonymisiert, die nicht für unsere Mitgliedschaftsdokumentation, Rechenschaftspflicht oder andere gesetzliche Verpflichtungen gespeichert bleiben müssen. Diese (vor allem Kommunikationsdaten) werden nach zwölf Jahren gelöscht, soweit die Daten nicht zu einer Person gehören, die Inhaberin von öffentlichen Ämtern und Mandaten für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war. Datenschutzbeauftragte*r: Wenn ich glaube, dass die Verarbeitung meiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, kann ich mich bei der/dem zuständigen Beauftragten für Datenschutz beschweren. Die/den Datenschutzbeauftragte*n erreiche ich unter: SCO-CON:SULT GmbH Hauptstraße 27 53604 Bad Honnef datenschutz@gruene.de Tel.: 02224/988290 Den Bundesverband erreiche ich unter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Platz vor dem Neuen Tor 1 10115 Berlin info@gruene.de Tel.: 030/28442-0

Du möchtest uns den Mitgliedsantrag lieber per Post schicken? Hier kannst Du den Antrag als beschreibbares PDF herunterladen.

Du möchtest einen Mitgliedsantrag per Post von uns zugeschickt bekommen? Hier kannst Du Dich eintragen, damit wir dir diesen zusenden.

FAQ – Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft

Du spielst mit dem Gedanken Mitglied zu werden, bist aber noch auf der Suche nach weiteren Informationen? Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Mitgliedschaft bei den GRÜNEN allgemein und konkret in unserem Kreisverband.

Als Mitglied hast du die Möglichkeit, die Politik der Partei aktiv mitzugestalten. Ob auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene – du kannst Einfluss auf die Ausrichtung und Entscheidungen der Partei nehmen und so dazu beitragen, dass wichtige Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung vorangetrieben werden.
Du kannst an der Entwicklung von Programmen und politischen Inhalten beteiligt sein. Mitglieder haben das Recht, Anträge zu stellen, sich an Diskussionen zu beteiligen und Wahlprogramme mitzugestalten. Deine Stimme zählt und wird gehört.
Zusätzlich wirst du Teil einer starken Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gemeinsam für grüne Werte einsetzen. Dieses Netzwerk bietet nicht nur Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.
Als Mitglied hast du Zugang zu exklusiven Informationen und Veranstaltungen. Regelmäßige Updates halten dich über die Arbeit der Partei auf dem Laufenden, und du wirst zu Seminaren, Diskussionsrunden und internen Treffen eingeladen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur spannende Einblicke in die Parteiarbeit, sondern auch die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus kannst du in der Partei wichtige Entscheidungen mitbestimmen. Bei internen Wahlen und Abstimmungen hast du ein Stimmrecht, beispielsweise bei der Wahl von Kandidat*innen oder Vorstandsmitgliedern. Dadurch hast du direkten Einfluss auf die Zukunft der GRÜNEN.

Wir haben als einzige Partei kein festgesetztes Mindestalter – wir finden es großartig, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren und bereit sind, sich einzubringen!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt laut Satzung im Regelfall mindestens 1% des Nettoeinkommens. Das bedeutet, Mitglieder, die über ein höheres Einkommen verfügen, zahlen einen höheren Beitrag als diejenigen, die weniger haben. Der Mindestbeitrag in unserem Kreisverband liegt aktuell bei 10 Euro pro Monat.

Für Schüler*innen und Studierende beträgt der Mindestbeitrag aktuell 3 Euro pro Monat. Bezieht ein Mitglied nachweislich Leistungen der Grundsicherung nach SGB II, wird der Beitrag auf aktuell 1 Euro pro Monat reduziert. Im Einzelfall kann der Beitrag auch für Mitglieder reduziert werden, die eine vergleichbare finanzielle Lage darlegen.

Natürlich nicht. Wenn du einen Wohnsitz in Deutschland hast, spielt deine Staatsbürgerschaft keine Rolle – außer einer bereichernden.

Klar, deutsche Staatsbürger*innen können auch im Ausland lebend Mitglied bei uns sein. Unser Kreisverband hat z. B. viele Mitglieder mit Wohnsitz in den angrenzenden französischen Departments.

Nein. Wer sich in einer Partei engagieren will, muss sich entscheiden. Doppelmitgliedschaften sind bei uns nicht erlaubt.
Ausnahme: Mitglied bei uns kann man auch sein, wenn eine Mitgliedschaft in einer Partei, die assoziiertes oder Vollmitglied der Europäischen Grünen Partei (EGP) oder der Global Greens (GG) besteht.

Durch die Abgabe eines Mitgliedsantrags bist du noch nicht automatisch bei den GRÜNEN als Mitglied aufgenommen. Die Aufnahme ist erfolgt erst, wenn der Kreisvorstand einer Aufnahme zustimmt.
Dies wird der*dem Bewerber*in in Textform innerhalb von 30 Tagen mitgeteilt.

Wir hoffen, dass wir deine Fragen beantworten konnten. Falls Antworten auf deine Fragen offen geblieben sind, kontaktiere am besten unsere Kreisgeschäftsstelle oder lese dich in unsere Satzung ein.