Freiburg, 27. Juni 2025 – Frischer Wind bei Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald: Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Haus des Engagements in Freiburg wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Über 50 wahlberechtigte Mitglieder stimmten über die Zusammensetzung des Leitungsgremiums ab, das nun mit vier gleichberechtigten Mitgliedern in eine zweijährige Amtszeit startet. Zwei weitere Plätze bleiben zunächst unbesetzt und sollen zeitnah nachgewählt werden.
Ein Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder
Mit dem Abschluss der Amtszeit sind mehrere engagierte Mitglieder des bisherigen Vorstands nicht erneut angetreten. Besonders hervorzuheben ist Gudrun Wöbbeking, die seit 1990 als Kreisschatzmeisterin unermüdlich die Finanzen des Kreisverbands verantwortet und über drei Jahrzehnte hinweg grüne Politik im Breisgau-Hochschwarzwald mit Herz, Verlässlichkeit und Weitsicht mit gestaltet hat. Auch Sabrina Eichin, Vivien Polzer, Christine Straub und Roman Wick haben mit ihrem Einsatz wertvolle Arbeit geleistet. Der Kreisverband bedankt sich bei allen für ihr langjähriges Engagement und ihren wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Verbandes.
Neuer Vorstand – neue Energie
Das neu gewählte Vorstandsteam bringt frischen Wind und vielfältige Erfahrungen mit. In Zeiten globaler Herausforderungen will das Team nicht nur reagieren, sondern gestalten. Die politischen Schwerpunkte liegen auf einem starken, bürgernahen Kontakt sowie auf einer intensiveren Vernetzung und Unterstützung der Ortsverbände im Landkreis.
Stimmen aus dem neuen Vorstand:
Alexa Sager:
„Machen statt Meckern – Politik braucht Haltung und Tatkraft. Mit diesem Credo habe ich mich für den KV beworben, da ich in einer Zeit globaler Krisen nicht zuschauen, sondern mitgestalten will. Mein Anliegen: Die Vielfalt und Stärke unserer OVs sichtbar machen, Kräfte bündeln und gemeinsam politische Wirkung entfalten – für eine soziale, ökologische und demokratische Zukunft.“
Otto Heinrich:
„Jetzt kommt es auf uns Grüne an. Andere Zeiten, neue Herausforderungen. Wir sind lernbereit und einsatzfreudig. Nächstes Ziel: Ein überzeugender Wahlkampf für unsere Landtagskandidatinnen! Mein Beitrag: Unsere OVs beim Einsatz für eine bürgernahe Politik und gegen Populisten bestmöglich zu unterstützen – nicht nur als Kreisschatzmeister.“
Anne Kasch:
„Zurück in die Zukunft. In Zeiten globaler Krisen und never ending Weltschmerz ist Solidarität kein Trend, sondern Haltung. Politik braucht mehr Verbindungen und Teamgeist statt endloser Egotrips und Machtkämpfe. Gemeinsamschaffen wir ein System für Viele.“
Silke Eisfeld:
„Politische Themen setzen und für Klimaschutz, lebendige Artenvielfalt, Energiewende und Erhalt des gesellschaftlichen Zusammenhalts einstehen, vor Ort mit konkreten Projekten, bei denen wir die Bürgerinnen und Bürger in ihren Ortsverbänden unterstützen möchten, klare Kante gegen
Rechts, nur gemeinsam sind wir stark!“
Mit dieser neuen Zusammensetzung und viel Elan blickt der Kreisverband optimistisch auf die kommenden Monate. Der Fokus liegt nun auf einem engagierten, verbindenden Landtagswahlkampf – getragen von einem motivierten Vorstandsteam und einer aktiven grünen Basis im ganzen Landkreis.
Der neue Kreisvorstand GRÜNE Breisgau-Hochschwarzwald
Alexa Sager, Otto Heinrich, Anne Kasch, Silke Eisfeld
Kontakt für Rückfragen:
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
vorstand@gruene-breisgau-hochschwarzwald.de
buero@gruene-breisgau-hochschwarzwald.de
instagram.com/gruenebreisgauhochschwarzwald
Artikel kommentieren