22. Mai 2012
Atomkraftwerk Fessenheim
Sehr geehrte Frau Störr-Ritter,
vor etwa 1 Jahr wurde im AGZ von einem Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg die Weiterentwicklung der Katastrophenschutzpläne für die Atomkraftwerke Fessenheim und Leibstadt angekündigt. Aufgrund der Erfahrungen und Erkenntnisse der Katastrophe von Fukushima sollten die Evakuierungszonen erweitert und der Katastrophenschutzpläne überarbeitet werden.
Wir bitten Sie,
1. in der nächsten öffentlichen Sitzung des AGZ oder in der nächsten öffentlichen Sitzung des Kreistages über den Stand des Verfahrens zu berichten.
2. dem neuen französischen Präsidenten Francois Hollande die im vergangenen Jahr im Kreistag beschlossene Resolution zur Abschaltung des Atomkraftwerkes zu übermitteln und ihn zu bitten, das Atomkraftwerk Fessenheim noch in diesem Jahr stillzulegen.
Die Sorge in der Bevölkerung über das mit vielen Sicherheitsdefiziten behaftete Atomkraftwerk Fessenheim ist groß und die Verunsicherung wächst. Die Revision und der Stresstest haben deutlich gezeigt, dass das Atomkraftwerk mit erheblichen Sicherheitsdefiziten und Mängeln behaftet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Schweier Martin Richter Dora Pfeifer-Suger
Artikel kommentieren