
v.l. nach rechts Gabriele Hennicke Grüne OV Staufen-Münstertal, UM FRanz Untersteller, Thomas Wiesler, Grüne OV Staufen-Münstertal, Lothar Wolf, Lokale Agenda
Bei seinem Besuch im Markgräflerland kam Umweltminister Franz Untersteller zusammen mit der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich am 16. Februar 2012 nach Münstertal. Thema des Gesprächs mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde, des Gemeinderats, des Ortsverbandes Staufen-Münstertal der Grünen und lokaler Akteure war die konkrete Umsetzung der geplanten Windkraftanlagen in Münstertal. Im März wird der Windenergieerlass des Landes verabschiedet, Anfang Mai das Landesplanungsgesetz. Dann kann die Gemeinde den Flächennutzungsplan aufstellen.
Bei seinem Besuch am gleichen Tag in Staufen in Staufen wurde in einer Gesprächsrunde im Rathaus weitere Unterstützung durch die Landesregierung bei der Bewältigung der Hebungskatastrophe zugesichert, die vor vier Jahren durch die Geothermiebohrung ausgelöst wurde. Auch wurden die Bemühungen und Wege zur klimaneutralen Stadt vorgestellt.
Die Grünen hießen ihre Landespolitiker willkommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Teilhabe für Morgen: Die Zukunft ist feministisch – über politische Teilhabe von Frauen
Im baden-württembergischen Landtag sind nur ein Viertel der Abgeordneten Frauen und auch im Bundestag sind es nicht einmal ein Drittel der Abgeordneten. Die strukturellen Hürden, sich in der Politik zu…
Weiterlesen »
Gemeinsam Gestalten. Ein Blick ins Dreisamtal
Weiterlesen »
„Bildung und Unterricht in der Pandemie: Herausforderungen und Chancen von Digitalisierung und Homeschooling“ – Bürgergespräch mit Johanna Deppe (Team sichere Bildung) & Andrea Bogner-Unden MdL
Der Grüne Ortsverband Staufen-Münstertal und die GRÜNE JUGEND Breisgau-Hochschwarzwald laden am kommenden Montag, den 22. Februar 2021, ab 17:00 Uhr gemeinsam zu einem Online-Bürgergespräch ein. Als Referierende werden Andrea Bogner-Unden…
Weiterlesen »