TAGESORDNUNGSVORSCHLAG
- Begrüßung durch den Kreisvorstand
- Thema: Wie können wir die Energiewende auf kommunaler und regionaler Ebene vorantreiben?
Wir freuen uns die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer begrüßen zu dürfen. Sie wird ein Impulsreferat halten, in dem sie die politische Situation, den Stand der Dinge in der Region und Möglichkeiten der Umsetzung und Bürgerbeteiligung der Energiewende beleuchtet.
Anschließend Diskussion
- Verschiedenes
- Begrüßung, Formalia
Daniela begrüßte die Anwesenden und stellte die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Sie ließ über die TO abstimmen, die einstimmig angenommen wurde. - Regierungspräsidentin Schäfer kam in Begleitung von Dr. Johannes Dreier, der die derzeitigen Planungen und die Arbeiten der Planungsbehörden vorstellte. Beide versicherten, dass das RP den Ausbau der Windkraft unterstütze und wiesen auf die schwierige Zusammenarbeit mit den Landratsämtern hin. Schwierig ist auch die Möglichkeit das Kriterium Landschaftsbild sehr weit auszulegen.
anschl. ausführliche Diskussion mit den sehr zahlreichen Teilnehmern
- Verschiedenes
Hinweise auf Veranstaltungen
Protokoll: Trudis
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Wald von Morgen –Zwischen Naturschutz und Nutzung
Robert Wiest, Kandidat für den WK Biberach lädt ein Onlineveranstaltung: Der Wald von Morgen – Passen Waldnutzung und Waldnaturschutz (noch) zusammen? Waldwissenschaftler und MdL Reinhold Pix wird ein Plädoyer…
Weiterlesen »
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 22.01.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserer KMV am Freitag, 22.01.2021, 19:00 Uhr ein. Tagesordnungsvorschlag: Begrüßung digitaler Neujahrsempfang Bericht der ersten AK – Treffen („Mobilität“ und „Gesundheit“)…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Kreistag
Der Haushaltsplan des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald liegt vor. Trotz der derzeit alles überlagernden Situation dürfen wir beim Blick auf unseren Haushalt unsere eigentliche Jahrhundertaufgabe nicht vergessen.: den Klimaschutz. Die Politik der…
Weiterlesen »