

Auf Einladung der GRÜNEN vom Ortsverband Staufen-Münstertal besuchte Minister Alexander Bonde Staufen, um sich über den Stand der Breitbandversorgung zu informieren. Bürgermeister Michael Benitz, Stadträte und Mitglieder der GRÜNEN waren vor Ort an der Grunerner Straße, von wo aus zwischenzeitlich Kabelschutzrohre für die Glasfaseranbindung zum neuen Baugebiet Rundacker, nach Grunern und Wettelbrunn verlegt werden. Dass es sich bei der zukunftsweisenden Technik um komplexe Fragestellungen geht, wurde im anschließenden Gespräch deutlich. Das Land, das Ministerium, zuständig für den Verbraucherschutz und den ländlichen Raum, stünde den Kommunen auch mit finanzieller Unterstützung zur Seite, so Minister Bonde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Teilhabe für Morgen: Die Zukunft ist feministisch – über politische Teilhabe von Frauen
Im baden-württembergischen Landtag sind nur ein Viertel der Abgeordneten Frauen und auch im Bundestag sind es nicht einmal ein Drittel der Abgeordneten. Die strukturellen Hürden, sich in der Politik zu…
Weiterlesen »
Gemeinsam Gestalten. Ein Blick ins Dreisamtal
Weiterlesen »
„Bildung und Unterricht in der Pandemie: Herausforderungen und Chancen von Digitalisierung und Homeschooling“ – Bürgergespräch mit Johanna Deppe (Team sichere Bildung) & Andrea Bogner-Unden MdL
Der Grüne Ortsverband Staufen-Münstertal und die GRÜNE JUGEND Breisgau-Hochschwarzwald laden am kommenden Montag, den 22. Februar 2021, ab 17:00 Uhr gemeinsam zu einem Online-Bürgergespräch ein. Als Referierende werden Andrea Bogner-Unden…
Weiterlesen »