Im baden-württembergischen Landtag sind nur ein Viertel der Abgeordneten Frauen und auch im Bundestag sind es nicht einmal ein Drittel der Abgeordneten. Die strukturellen Hürden, sich in der Politik zu engagieren sind für Frauen ungleich höher. Warum ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik wichtig und wie können wir sie erreichen?
Gemeinsam mit unseren Gästinnen Chantal Kopf (Grüne Bundestagskandidatin Freiburg), Ricarda Lang(Frauenpolitische Sprecherin der Grünen), Lena Fischer (Grüne Zweitkandidatin im Wahlkreis Freiburg II) und Marlene Krüger (Beisitzerin Grüne Jugend Breisgau-Hochschwarzwald) diskutieren wir darüber, auf welche Barrieren Frauen in ihrem politischen Engagement stoßen und wie wir sie abbauen können.
Zugangslink: https://gruenlink.de/1y2n
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Wahlparty
Am Sonntag möchten wir gemeinsam auf den Landtagswahlkampf zurückblicken und die ersten Prognosen und Hochrechnungen begutachten. 18 Uhr erste Prognosen 19 Statement vom KV Vorstand 19:30 Uhr Pause 20 Uhr…
Weiterlesen »
Grüne Finanzpolitik: nachhaltig & gerecht!
Mit: Edith Sitzmann MdL sowie den Landtagskandidatinnen Daniela Evers und Nadyne Saint-Cast Unser Grünes Ziel ist klar: Baden-Württemberg klimaneutral machen und den sozialen Zusammenhalt stärken. Dazu gehört eine Haushalts- und…
Weiterlesen »
„Sorge-Arbeit stärken“ mit Daniela Evers, Nadyne Saint-Cast, Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe & Dorothea Simpfendörfer
Wie unter einem Brennglas hat Corona gezeigt: Ohne Sorgearbeit kann die Gesellschaft nicht funktionieren. Kranken- und Altenpflegekräfte, Erzieher*innen, Hebammen, Haushaltshilfen und noch viele andere mehr sind das Rückgrat unserer Gesellschaft….
Weiterlesen »