Bündnis 90/Die Grünen OV Gundelfingen/Wildtal und die Ortsgruppe BUND laden ein, sich an der Mahnwache zu beteiligen.
Freitag, den 24. April 2015 um 16 Uhr vor dem Rathaus in Gundelfingen
Wir wollen anläßlich des bevorstehenden Jahrestages der AKW Katastrophe von Tschernobyl, die sich am 26.April 1986 ereignete, und der Nuklearkatastrophe von Fukushima, die durch das Erdbeben und den Tsunami am 11.März 2011 begann, zusammenkommen, um uns diese Ereignisse bewußt zu machen und der Opfer zu gedenken.
Außerdem wollen wir erneut für die sofortige Stilllegung, des auch uns in Gundelfingen bedrohenden Atomreaktors Fessenheim demonstrieren. Das älteste französische Atomkraftwerk fällt immer wieder durch beunruhigende Störfälle auf, wie erst kürzlich wieder Ende Februar 2015 und Anfang März 2015. Diese tickende Zeitbombe gehört abgeschaltet. Wir rufen unsere Mitmenschen auf, dieses Anliegen zu unterstützen und an der Mahnwache teilzunehmen.
Am Sonntag, 26. April, dem Tschernobyltag, findet um 11.30 Uhr vor dem AKW Fessenheim eine Kundgebung statt, das ist eine weitere gute Möglichkeit sich direkt vor Ort dem Protest anzuschließen. Greenpeace organisiert einen Bus ab Freiburg.
Verwandte Artikel
Mehr Teilhabe für Morgen: Die Zukunft ist feministisch – über politische Teilhabe von Frauen
Im baden-württembergischen Landtag sind nur ein Viertel der Abgeordneten Frauen und auch im Bundestag sind es nicht einmal ein Drittel der Abgeordneten. Die strukturellen Hürden, sich in der Politik zu…
Weiterlesen »
Gemeinsam Gestalten. Ein Blick ins Dreisamtal
Weiterlesen »
Bewerbung Jörg Dengler für den Bundestag
Bewerbung von Jörg Dengler auf das Direktmandat für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 288, Waldshut. – geboren 1961 in Donaueschingen, aufgewachsen im Hochschwarzwald – Ausbildung in Physik und Politikwissenschaften, Arbeits-…
Weiterlesen »