- Die Nominierung kann gemäß Wahlgesetz nur in Präsenzform mit persönlicher Stimmabgabe durchgeführt werden. Die Versammlung im weitläufigen und mit einer modernen Lüftungsanlage und Frischluftzufuhr versehenen Paulussaal sowie die zusätzlich ergriffenen Infektionsschutzmaßnahmen gewährleisten ein hohes Maß an Gesundheitsschutz für Anwesende, nicht zuletzt aufgrund der durchgehenden Maskenpflicht und einem strikten Abstandsgebot.
- Ihr könnt dennoch gerne von dem oben beschriebenen digitalen Angebot Gebrauch machen.
- Wir bitten diejenigen unter euch, die vor Ort an der Versammlung teilnehmen, aufgrund der besonderen Situation für den Einlass (ab 17:00 Uhr) ausreichend Zeit einzuplanen: Wir müssen von allen Teilnehmenden die Personalien prüfen und aufnehmen und uns an die nötigen Infektionsschutzmaßnahmen halten. Seid daher bitte möglichst bis 17.30 Uhr vor Ort.
- Bitte bringt aus diesem Grund auch einen eigenen Stift und einen Mund-Nasen-Schutz mit und haltet bereits beim Ankommen und während der gesamten Veranstaltung einen Mindestabstand von 1,5m ein. Nutzt beim Ankommen bitte die Möglichkeit, Eure Hände zu desinfizieren.
- Stimmberechtigt bei der Nominierung sind die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die am Tag der Nominierungsversammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und ihren Erstwohnsitz im Wahlkreis Freiburg haben.
- Um überprüfen zu können, ob Ihr zur Stimmabgabe berechtigt seid, bitten wir Euch, Euren Personalausweis zur Nominierungsveranstaltung mitzubringen.
- Wählbar sind alle Personen, die am Tag der Bundestagswahl das 18. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. (Kandidat*innen müssen nicht im Wahlkreis gemeldet sein und nicht zwingend eine Parteimitgliedschaft besitzen.)
- Wir benötigen möglichst viele Helfer*innen – bitte meldet Euch bei der Geschäftsstelle, wenn Ihr schon früher vor Ort sein könnt und uns im Vorfeld und auch während der Veranstaltung helfen könnt. Vielen Dank!
- Damit Ihr Euch ein Bild von den Kandidierenden machen könnt, haben wir eine Internetseite mit den vorliegenden Bewerbungen eingerichtet. Bewerbungen sind noch an der Nominierungsversammlung möglich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Teilhabe für Morgen: Die Zukunft ist feministisch – über politische Teilhabe von Frauen
Im baden-württembergischen Landtag sind nur ein Viertel der Abgeordneten Frauen und auch im Bundestag sind es nicht einmal ein Drittel der Abgeordneten. Die strukturellen Hürden, sich in der Politik zu…
Weiterlesen »
Gemeinsam Gestalten. Ein Blick ins Dreisamtal
Weiterlesen »
Bewerbung Jörg Dengler für den Bundestag
Bewerbung von Jörg Dengler auf das Direktmandat für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 288, Waldshut. – geboren 1961 in Donaueschingen, aufgewachsen im Hochschwarzwald – Ausbildung in Physik und Politikwissenschaften, Arbeits-…
Weiterlesen »