Klimabilanz – Folgen für Staufen 22. April 201830. Mai 2024Die Stadt Staufen hat das Ziel, sich bis 2050 zur „klimaneutralen Kommune“ zu entwickeln. Ende November 2017 wurde seitens der Energieagentur Regio Freiburg die aktuelle Klimabilanz für Staufen auf Basiszahlen von 2014 fertiggestellt.Das Ergebnis aus dem Vergleich mit den Zahlen von 2010 ist nicht zufrieden stellend ausgefallen – die Fortschritte sind marginal und bezogen auf ein lineares Etappenziel nicht ausreichend; wir befinden uns als Kommune leider in durchaus vergleichbarer Gesellschaft landesweit.Beim GRÜNEN Bürgergespräch am Mittwoch, 2. Mai 2018, 19.30 Uhr im Stubenhaus in Staufen werden die Ergebnisse der Klimabilanz präsentiert und mögliche Handlungsoptionen für unsere Stadt zur Diskussion gestellt:Welche Schritte sind erforderlich, welche Ansätze können zielführend sein? Wie kann die Staufener Bürgerschaft einbezogen werden?Im Anschluss, ab ca. 20:45 Uhr findet eine öffentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und folgender Tagesordnung statt:RückblickNeuwahlen zum Ortsvorstand Verschiedenes
Internationaler Tag des EhrenamtsIm Gespräch mit engagierten Staufener Bürger*innen 17. Dezember 202418. Januar 2025 Zum Internationalen Tag des Ehrenamts hatte der Ortsverband Staufen-Münstertal Gruppen und Vereine eingeladen, um über deren Aktivitäten in unserer Stadt zu informieren, Schwerpunkte aufzuzeigen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Tag des Ehrenamts im OV Staufen 23. November 202423. November 2024 mit Redebeiträgen von ehrenamtlichen Tätigen, Musik, Getränken und Snacks