Anwesend vom Vorstand: Daniela Evers, Uwe Petersen, Gudrun Wöbbeking
Entschuldigt: Saskia Hynek
Anwesend: 22 Mitglieder
Protokoll: Trudis
TAGESORDNUNGSVORSCHLAG
- Begrüßung
- Urwahl
- Europa und Soziale Gerechtigkeit auf der BDK
- Vorstellung der gewählten Kandidaten für die Bundestagswahl 2017
- Delegiertenwahlen zur BDK am 11. – 13. November in Münster
– 3 Plätze (2 Frauen, 1 offener Platz)
Delegiertenwahlen zur LDK am 19. – 20. November in Schwäbisch Gmünd
– 7 Plätze (4 Frauen, 3 offene Plätze) - Organisatorisches
ABLAUF:
- Begrüßung Daniela, TO an genommen
- kurzer Vorstellung der Urwahl mit Zeitplan
- Trudis stellt den BDK-Antrag Soziale Gerechtigkeit vor
kurze Diskussion zu verschiedenen Aspekten des Antrags
Daniela stellt BDK-Antrag zu Europa vor und geht vor allem auf die Asylproblematik ein - Gerhard Zickenheiner, der am 10.10.2016 für den Wahlkreis Müllheim-Lörrach nominiert wurde, und Ulrich Martin Drescher, seine Nominierung war am 25.10.2016 für den Wahlkreis Waldshut, stellten sich den Mitgliedern unseres KVs vor und beantworteten Fragen zu ihren Zielen.
- Delegiertenwahlen
BDK 11. – 13. November in Münster
– 3 Plätze (2 Frauen, 1 offener Platz)
Bärbl bewirbt sich in Abwesenheit als Ersatzdelegierte
Einzige Bewerberin für den Frauenplatz: Silke Eisfeld, bei drei Enthaltungen ohne Gegenstimme gewählt
Der zweite Frauenplatz wurde für alle freigegeben. Bewerber für die beiden offenen Plätze:
Till, Adalbert und Michael
Gewählt: Till und Adalbert
LDK 19. – 20. November in Schwäbisch Gmünd
– 7 Plätze (4 Frauen, 3 offene Plätze)
Bärbl und Reinhold bewerben sich in Abwesenheit als Ersatzkandidaten
Für die vier Frauenplätze bewerben sich:
Gudrun, Hannelore, Gerlinde und Trudis
Alle gewählt mit drei Enthaltungen ohne Gegenstimme.
Auf die offenen Plätze bewerben sich:
Adalbert, Anselm und Till
Alle gewählt mit drei Enthaltungen ohne Gegenstimme.
Als Ersatz: Reinhold, Bärbl, Jaime und Daniela - Organisatorisches und Termine:
Heinrich möchte von der Kreistagsfraktion wissen, was sie konkret unternimmt, um die Klimaziele des Pariser Vertrages umzusetzen.
Silke wünscht sich Unterstützung für das Sozialticket von den Kreisgrünen.
Jaime macht Werbung für den Beitritt in die Genossenschaft „Haus der Begegnung“ in Freiburg.
Nächste KMV am 28.11.2016 mit den Themen Finanzen OV und Bericht aus der KTF
Artikel kommentieren