PM: Wahlkampfauftakt Breisgau zur Landtagswahl 2026

Mit viel Energie, politischer Erfahrung und klaren Zielen starten Bündnis90/ Die Grünen im Wahlkreis 48 (Breisgau) mit Landtagskandidatin Anna Deparnay-Grunenberg in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg.

Nach einer lebendigen Eröffnung von Alexa Sager (Mitglied Kreisvorstand Breisgau-Hochschwarzwald) in den neuen Räumlichkeiten des Weingut Schmidt / ökologisches Weingut Kiefer in Eichstetten, zogen Helen und Martin Schmidt als Inhaber:innen des Weinguts eine Bilanz des Weinbaus in der Region und ging u.a. auf die Aufgaben der Politik und der Winzer in den kommenden Jahren ein. Der Vizepräsident des Badischen Weinbauverbands erklärte zudem, dass wohlmöglich bis zu 20% der Rebflächen in den kommenden Jahren verschwinden werden und dass weiter zusammengearbeitet werden muss, um die anstehenden Aufgaben zu lösen.

Die Landtagskandidatin Anna Deparnay Grunenberg begrüsste im Anschluss die Mitglieder, die aus dem gesamten Wahlkreis nach Eichstetten gekommen waren.

Zu Beginn skizzierte die ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, die grossen Herausforderungen, vor denen wir gemeinsam stehen. Neben geopolitischen Themen, Fake News, teilweiser Überreizung durch die grosse Vielzahl an Medien , ist auch der Wahlkampf und der Diskurs in postfaktischen Zeiten sehr herausfordernd.

«Unter Demokratinnen und Demokraten müssen wir um die besten Lösungen auf Grundlage von Fakten ringen», erklärt Deparnay-Grunenberg.

Ein besonderes Augenmerk legt die Kandidatin auf die Themen Landwirtschaft, Klima und Tierschutz. Die studierte Forst- und Umweltwissenschaftlerin verwies in Ihren Ausführungen darauf, dass diese Themen nur zusammen gedacht werden können, und setzt sich für pragmatische Lösungen ein.

«Biodiversität und Artenvielfalt sind die Grundlage für ein gutes Leben, und hierfür müssen natürliche Ökosystem und der Mensch Hand in Hand arbeiten. », erklärt Deparnay-Grunenberg und sieht beim Weinbau als auch beim Waldumbau den Menschen in der Pflicht und verweist auf den sich ändernden Bedarf an klimaresistenten Rebsorten oder angepassten Waldumbau.

Mit Anna Deparnay Grunenberg haben Bündnis90/Die Grünen eine Landtagswahlkandidatin mit grüner DNA, grosser Sachkompetenz und starker Haltung, auch bei kontroversen Themen. Gemeinsam möchte Sie mit allen Wahlkampfhelfern und Wahlkampfhelferinnen um das Vertrauen der Bürgerschaft für die Politik, aber auch für Politiker und Politikerinnen als Vertreterinnen und Vertreter  werben, denn nur mit Vertrauen ineinander können die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden.

Zudem haben Bündnis90/Die Grünen den mit grossem Abstand beliebtesten Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt in Baden-Württemberg. Nach aktuellen Umfragen wünschen sich 41% Cem Özdemir als künftigen Ministerpräsidenten.“

Pressemitteilung als pdf

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.