Bitte bringt Euren Personalausweis oder Euren Reisepass mit Meldebestätigung mit. Dies ist erforderlich, um eure Wahl- und Stimmberechtigung für die Wahlversammlung feststellen zu können. Bringt außerdem gerne einen eigenen Kugelschreiber mit.
Für unsere Neumitglieder laden wir vorab zu einem Neumitgliedertreffen ein.
Tagesordnungsvorschlag Wahlversammlung
- Begrüßung und Formalia
- Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Landeswahlversammlung am 24. und 25. Mai 2025 in Heidenheim
- Verschiedenes
Wahlberechtigt sind alle GRÜNEN-Mitglieder mit Hauptwohnsitz im Gebiet unseres Kreisverbands, unabhängig von der Gliederungszugehörigkeit. Darüber hinaus müssen die Mitglieder die Voraussetzungenfür die Wahlberechtigung bei der Landtagswahl 2026 erfüllen:
- deutsche Staatsbürgerschaft
- mindestens 16 Jahre alt
- Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg
Als Delegierte wählbar sind neben dem oben genannten Personenkreis zusätzlich die Mitglieder unseres Kreisverbands, deren Hauptwohnsitz außerhalb des Gebiets unseres Kreisverbands liegt.
Tagesordnungsvorschlag Kreismitgliederversammlung
- Begrüßung und Formalia
- Bericht aus dem Landtag von Reinhold Pix MdL
- Bericht aus dem Bundestag von Chantal Kopf MdB
- Terminhinweise
- Verschiedenes
Artikel kommentieren