Bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 wurde der Gemeinderat Gundelfingen neu gewählt. Wir freuen uns, dass 6 Personen uns dort vertreten.

Dr. Beater Fischer-Wackes
Tierärztin
- Mitglied AK Mobilität
- Sprecherin AK Mehr-Generationen-Wohnen am Schobbach im Bürgertreff.
Meine Themen: Bauen mit innovativen und zeitgerechten Mitteln, alternative Wohnformen, Wohnen im Alter, Ortsentwicklung und klimaschonendes Verkehrskonzept.

Dr. Matthias Schmidt-Eule
Referent in der Sozialwirtschaft
- Mitglied der Caritas-Mitarbeitervertretung.
- Geb. in Frankfurt am Main
- Studium der Politikwissenschaft.
Meine Themen: intakte Umwelt und Demokratie, gute Kitas und Schulen, solide Finanzen, moderne und transparente Verwaltung, gutes Miteinander von alten und neuen Bewohner:innen unseres schönen Ortes.

Dr. Gordon Wolnik
Bauingenieur
- ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Freiburg
Meine Themen: Nachhaltige Ortsentwicklung und Klimaanpassung im urbanen Raum, Elektromobilität und bedarfsgerechter ÖPNV, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe sowie Stärkung unserer demokratischen Gesellschaftsordnung.

Prof. Dr. Anne Steiner
Professorin für deutsche Literatur und Didaktik
- Mitglied des Elternbeirats an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule.
Meine Themen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verlässliche und flexible Kinderbetreuung, nachhaltige Konzepte für den Neu-/Aus-/Umbau unserer Schulen, Bildungsangebote für Menschen aller Altersstufen – dafür setze ich mich ein.

Zora Geck
Schülerin
Ziel: Solarpunk statt Klimakatastrophe!
Ich bin in der gymnasialen Oberstufe der Staudinger Gesamtschule mit den LKs Chemie, Mathe und Kunst.

Holger Beha
Sozialarbeiter
Meine Themen: Zukunft heute gestalten – Einforderung eines funktionierenden Integrationsmanagements für geflüchtete und wohnungslose Menschen, Erarbeitung eines bedarfsgerechten Mobilitätkonzeptes, unverzügliche Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, Erhaltung und Sicherstellung natürlicher Lebensgrundlagen durch Priorisierung von Biodiversität und Artenerhalt – Naturschutz ist Menschenschutz.
Artikel kommentieren