
#1 Rita Gadaleta-Ebner
M.-Hugstetten
56 Jahre, verh., 2 Kinder, 32 Jahre in March
Kinderkrankenschwester
- Ortschaftsrätin seit 2014, Gemeinderätin seit
2015 - Kreisrätin seit 2019, Grünenmitglied
- Mehrere Jahre Elternvertreterin in Kindergarten,
Schule und Sportverein
- Generationsfreundliche Weiterentwicklung und
Zusammenwachsen der March fördern - Grünfl ächen erhalten, mit Flächenressourcen ge-
nerationsübergreifend umgehen

#2 Dr. Daniel Frank
M.-Hugstetten
39 Jahre, verh.,2 Kinder
Projektleiter in der klinischen Forschung
- Für eine gute und bedarfsgerechte Kinderbetreu-
ung mit geringeren Beiträgen für Einkommens-
schwache - Für wahre Nachhaltigkeit, lokale klimaneutrale Ener-
gieversorgung und aktiven Klimaschutz vor Ort - Mit viel gesundem Menschenverstand und Prag-
matismus die Lebensverhältnisse und den Zusam-
menhalt in March bewahren und verbessern!

#3 Annette Zimmerman
M.- Neuershausen
68 Jahre, Dipl.-Sozialpädagogin, Lehrerin i.R.
Gemeinderätin seit Dezember 2023
- viele Jahre Ökumenische Erwachsenbildung und Personalrätin
- March soll eine lebendige und lebenswerte Gemeinde
von Jung und Alt bleiben, vielfältig und nachhaltig,
heute und morgen, - in der man sich einbringen kann und gehört wird
- Grüne Politik stellt den Menschen in den Mittel-
punkt, vereint mit Kompetenz in Entwicklung,
Umweltfragen und Ökonomie und den herausfor-
dernden wirtschaftlichen Ressourcen

#4 Bernhard Gamp
M.-Hugstetten
7
04 Bernhard Gamp, M.-Hugstetten
68 Jahre, Dipl.-Verwaltungswirt i.R.,
Ehrenamtliche Funktion in versch. Chören und im
Alpenverein
Denkansätze, die sich an der Ökologie und einer
vernünftigen menschlichen Genügsamkeit orien-
tieren, sind auch im kommunalen Bereich – sinn-
voll und notwendig; nicht nur, um die Schöpfung
langfristig zu bewahren, sondern auch um den
Schwächeren in unserem Gemeinwesen eine Teil-
habe zu erlauben, ja überhaupt zu ermöglichen.

#5 Dr. Kathrin Sandner
M.- Buchheim
40 Jahre, verh., 3 Kinder
Physikerin, Familienfrau
- Mobilitätswende durch Stärkung des ÖPNV und
der Fahrradinfrastruktur - Sichere Schulwege und Bewegungsfreiheit für Kinder
- Bedarfsgerechte Kinderbetreuung

#6 Thomas Großer
M-Buchheim
36 Jahre, 2 Kinder
Steinmetzmeister, Techniker, Restaurator im
Handwerk
- Ich will dabei mitwirken, die March und die Region
noch schöner und lebenswerter zu machen als sie
so schon ist. - Gemeinsam bunt, vielfältig und nachhaltig

#7 Dr. med. Beatrice Heck
M.-Hugstetten
35 Jahre
Fachärztin für Geriatrie

Christian Meyer
M.-Buchheim
61 Jahre, verh., 2Kinder, 24 Jahre March
Selbstständiger Dipl.-Ingenieur (Energie, Wärmetechnik)
- Mitglied bei den Grünen, BUND, Ökoinstitut
- Geschäftsführer / Aufsichtsrat 100% GmbH
- 1.Vor-
sitzender Klimaschutzverein March - Ökologie und Ökonomie ergänzen sich positiv!
- Vor Ort stehe ich für die wirtschaftliche, dezentra-
le Energiewende mit hoher Versorgungssicherheit - Begeisterung für Klimaschutz in der Jugend wecken
(Schule, Kindergarten, Jugendclub) - Das Pariser Klimaziel von 1,5° auch zum Wohle
unserer Marcher Bürger realisieren!
#9 Alexandra Koroll
M.- Neuershausen
48 Jahre, verh.,3 Kinder, Dipl.-Psychologin
Personalentwicklerin, Gesundheitsmanagerin an der Forstl. Versuchs- und Forschungsanst. BW
- aufgewachsen in Hugstetten (geb. Herr)
- Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer
Menschen stärken, z.B. mit zentralen Diensten - nachhaltige Mobilität weiterentwickeln durch
passende Infrastruktur

#10 Jan-Hendrik Spieth
M.-Hugstetten
44 Jahre, verh., 2 Töchter
IT- Manager bei Jobrad
- seit 2019 wohnhaft in March
- Gemeinsam für eine starke, lebenswerte Gemeinde:
- mutig, nachhaltig, generationengerecht, attraktiv
und lebendig.

#11 Ricarda Ines Roth
M.- Holzhausen
33 Jahre, verh., 2 Kinder, 6 Jahre Holzhausen
Projektmanagerin im Städtebau
- Für ein gutes, generationenübergreifendes Mitein-
ander und eine offene und integrative Dorfgemein-
schaft - Für eine verstärkte Übernahme von Verantwortung
für den Klimaschutz und den Erhalt der Natur und
natürlichen Ressourcen bei unseren kommunalen
Entscheidungen

#12 Dominik Vogt
M-Hugstetten
36 Jahre, verh., 2 Kinder,
Realschullehrer
- Übungsleiter Kanu-Verband BW
- Mitwirken bei einer zukunftsorientierten Gemein-
depolitik, auf den Klimawandel reagieren - Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt
mir als Vater besonders am Herzen - Für eine umweltfreundlichere Mobilität in der
Umgebung mit respektvollem Umgang mit unse-
rer Natur und Umwelt - Erhaltung der Attraktivität unserer Region

#13 Sebastian Frh. von Schwerin
M.-Neuershausen
20 Jahre, ledig
Auszubildender zum Medienkaufmann
- Seit Geburt in March-Neuershausen wohnhaft
- Mitglied bei den Grünen und der Grünen Jugend
- Gemeinsam für eine ökologische und vielfältige
Gemeinde - Klimaschutz spielt für uns alle eine wichtige Rolle!

#14 Wilhelm Grünbaum
M.-Neuershausen
39 Jahre, verh., 2 Kinder, Forschungs- und Entwicklungsingenieur
- seit 2017 in March
- für umweltfreundliche Energie- und Verkehrs-
konzepte - für mehr Natur- und Umweltschutz
- für eine gute Kinderbetreuung und Freizeit-
angebote

#15 Nina Mohrmann
M.- Buchheim
42 Jahre, 2 Kinder,
Studium Medien + Kultur, jetzt Schreinerin
Ortschaftsrätin seit 2019
Grünenmitglied
in Buchheim aufgewachsen, 4 Jahre auf der Walz,
wieder zurück seit 2010
Für mehr Miteinander und Nachhaltigkeit!

#16 Jakob Mangos
M.-Hugstetten
26 Jahre,
Masterstudent Politikwissenschaft
- aufgewachsen in Hugstetten
- Grünenmitglied und im Ortsvorstand, ehemals
Kreisvorstand - Schatzmeister bei den Jungen Europäischen Fö-
deralist:innen Freiburg - Für junge Perspektiven auf die Politik:
- Ich möchte in meiner Heimatgemeinde jungen
Menschen eine Stimme geben und an der Um-
setzung der Energie- und Mobilitätswende mit-
arbeiten.

#17 Adalbert Faller
M.- Hugstetten
74 Jahre, Schreinermeister, Bestatter
- Gemeinde- und Ortschaftsrat seit 30 Jahren
- Kreisrat von 2006 bis 2019
Ortsvorsteher - Hugstetten 2009 bis 2014 und wie-
der seit 2019 - Fachkraft für
solare Energien und alternative Energien - Betrieb seit 35 Jahren ökologisch ausgerichtet
- vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen
und Kirchengemeinde seit 45 Jahren - Auch in Zukunft werde ich meine sozial enga-
gierte und konsequent ökologische Haltung in
die Kommunalpolitik einbringen, um auf lokaler
Ebene die Lösung der uns alle bedrohenden Kli-
makrise zu unterstützen.

Aram Jelesse
M.Holzhausen
40 Jahre, ledig, holländischer Staatsbürger
- Grünenmitglied seit 2008
- verschiedene Vorstandsposten in Holland und Deutschland
- seit 7 Jahren in March
- Buslinien erhalten und ausbauen
- Safer Traffic erhalten
- Ausbau von Fahrradwegen, Fahrradstreifen
- alte Gewerbegebiete vollständig nutzen, bevor
neue eingerichtet werden
Artikel kommentieren