Zum Thema „Jung und Alt – miteinander leben“ hatte der Ortsverband Dreisamtal „Bündnis 90 / Die Grünen“ zu einer Bürgerstammtisch-Diskussion mit der Sozialexpertin Bärbl Mielich, MdL aus der grünen Regierungsfraktion im Landtag eingeladen.
Obwohl in Kirchzarten vergleichsweise gute Bedingungen für Senioren herrschen, wird der Bedarf an Verbesserungen, wie Frau Mielich anhand einer demographischen Statistik aufzeigte, steigen. Die Wohnbedürfnisse älterer Menschen verändern sich und müssen zunehmend berücksichtigt werden. Anwesende betroffene ältere Mitbürger bestätigten konkret, dass das Erreichen des Kernorts von den Außenbereichen Kirchzartens oder den anderen Dreisamtalgemeinden aus ohne PKW sehr schwierig sei, weil nicht immer ausreichender öffentlicher Nahverkehr bestehe. So gilt etwa durchschnittlich für 80-Jährige eine Wegstrecke zu Fuß von weiter als 600 bis 800 m als zu mühsam, um die notwendigen Ziele zu erreichen. Im Alter nimmt auch die Einsamkeit zu. In den Niederlanden gibt es z.B. sogenannte „aufsuchende Dienste“, um älteren Menschen zu helfen, die sich zurückgezogen haben und für die Öffentlichkeit „unsichtbar“ geworden sind. Abhilfe könnten z.B. auch Mehrgenerationenhäuser oder moderierte Wohngemeinschaften für Ältere leisten. Es gibt dazu schon Beispielgemeinden im Landkreis wie etwa Eichstetten am Kaiserstuhl. Die Gemeinden können sich der Hilfsmittel bedienen, die die Landesregierung – etwa mit einem Handbuch – anbietet. Darüber hinaus sind auch Fachhochschul-Institute für Sozialarbeit behilflich, wie eine anwesende Expertin von der Ev. Fachhochschule in Freiburg mit einem Verweis auf die Aktivitäten in Stegen und Oberried bestätigte.
Viele Fragen bleiben trotzdem offen, und die Grünen im Dreisamtal werden sich für die Fortführung des fachlichen Diskussionsprozesses einsetzen.
OV Dreisamtal
um Thema „Jung und Alt – miteinander leben“ hatte der Ortsverband Dreisamtal „Bündnis 90 / Die Grünen“ zu einer Bürgerstammtisch-Diskussion mit der Sozialexpertin Bärbl Mielich, MdL aus der grünen Regierungsfraktion im Landtag eingeladen.
Verwandte Artikel
Einladung zur Mitgliederversammlung im Dreisamtal
Weiterlesen »
„Aktuelle Strategien der Energiewende“
© Getty_LL28
Mi., 11.04.2018, 19:30 Uhr
Gasthaus Birke, Kirchzarten-Burg-Birkenhof
Wenn es einen Experten für Dunkelflaute (= keine Sonne und kein Wind) im deutschsprachigen Raum gibt, dann ist das der international erfahrene Manager Martin Lohrmann. Er berät u.a. die Grünen in Berlin und betreut unternehmerisch grosse Energieprojekte.
Power to Gas, CO2-Abgabe: alles bekannte Strategien, es kommt auf die Speicherungen […]
Weiterlesen »
Regional Werte Schaffen
Weiterlesen »
Kommentar verfassen