Zu einer öffentlichen Veranstaltung lädt der GRÜNEN-Ortsverband Staufen-Münstertal ins Stubenhaus, Staufen, Hauptstraße 54a, am Freitag, 20. April 2018 um 19:00 Uhr ein.
Staatssekretärin Bärbl Mielich MdL wird über Erfahrungen und Ergebnisse aus zwei Jahren grün-schwarzer Landesregierung und über Ziele und Projekte für die Zukunft berichten.
Am 16. Mai 2016 hat die grün-schwarze Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen. Es gab anfangs kritische Stimmen, die in Zweifel zogen, ob zwei politische Parteien mit relativ geringen inhaltlichen Schnittmengen das Land zusammen regieren können. Nun sind bereits knapp zwei Jahre ins Land gezogen und es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Das Land steht aber auch vor großen Herausforderungen:
- wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zukunft gestaltet und ausgebaut werden?
- bleibt Baden-Württemberg wirtschaftlich weiter an der Spitze?
- können wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und einen wirksamen Beitrag für den Klimaschutz leisten?
Verwandte Artikel
GRÜNEN- Bürgergespräch und Mitgliederversammlung in Staufen
Einladung:
GRÜNEN- Bürgergespräch und Mitgliederversammlung mit Wahlen
am Mittwoch, 2. Mai 2018, 19.30 Uhr im Stubenhaus in Staufen.
Thema des Abends: Klimabilanz – Folgen für Staufen
Die Stadt Staufen hat das Ziel, sich bis 2050 zur „klimaneutralen Kommune“ zu entwickeln. Ende November 2017 wurde seitens der Energieagentur Regio Freiburg die aktuelle Klimabilanz für Staufen auf Basiszahlen von 2014 fertiggestellt.
Das […]
>> Weiterlesen <<
Einladung zur Kreismitgliederversammlung
>> Weiterlesen <<
Zwei Jahre Grün-Schwarz.
Freitag, 20.04.2018, 19 Uhr
Stubenhaus
Hauptstr. 54a
79219 Staufen
>> Weiterlesen <<
Kommentar verfassen