An Frau Landrätin Dorothea Störr-Ritter 1. Juli 2010
1. Wir beantragen hiermit, jeweils nach einer Sitzung der CLIS in der darauf fol-genden öffentlichen Sitzung des Kreistags über die dort behandelten Punkte zu berichten. Nur so kann Transparenz und ein kontinuierlicher Informations-fluss für die Bevölkerung erreicht werden.
2. Bitten wir Frau Landrätin Störr-Ritter, eine deutsche Fassung der Sitzungs-protokolle der CLIS den Kreisrätinnen und Kreisräten zur Verfügung zu stel-len.
Begründung:
Durch eine Gesetzesänderung in Frankreich wurde die seit der Inbetriebnahme des Atom-kraftwerks bestehende lokale Kontrollkommission CLS in CLIS geändert, wodurch die Öff-nung für Mitglieder aus Deutschland möglich wurde. Dadurch sollte mehr Transparenz her-gestellt und der Informationsfluss für die Bevölkerung auf der deutschen Seite verbessert werden.
Seit Anfang des Jahres 2009 ist Frau Störr-Ritter stimmberechtigtes Mitglied in der CLIS, der lokalen Information- und Kontrollkommission zum Atomkraftwerk Fessenheim. Die bis-herige Information der Öffentlichkeit über die Sitzungen der CLIS und der dort behandelten Themen durch die Presse ist bei weitem nicht ausführlich genug. Mehr Transparenz und eine umfassendere Information der Bevölkerung ist gerade in Bezug auf das Atomkraft-werk Fessenheim dringend erforderlich. Durch eine regelmäßige Berichterstattung in den öffentlichen Kreistagssitzungen kann diese Lücke geschlossen werden.
Dr. Martin Richter Dora Pfeifer-Suger Barbara Schweier
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion: Unsägliche Diskussion im Kreistag über geschlechtergerechte Formulierungen
Stellungnahme der Kreistagsfraktion
Unser Antrag, in der Hauptsatzung des Kreistages bei den Funktionsbezeichnungen usw. die weibliche und männliche Form zu benutzen, was eine Selbstverständlichkeit sein sollte, hatte in der Kreistagssitzung am Montag 16.07.2018 zu einer unsäglichen und unglaublichen Debatte geführt. Es war ein Lehrstück kommunalpolitischer Peinlichkeiten. Die männliche Dominanz in den Parlamenten wird mit harten Bandagen verteidigt. […]
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion: Antrag auf Änderung der Hauptsatzung
Sehr geehrte Frau Störr-Ritter,
der von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Verwaltungs- und Finanzausschuss mündlich gestellte Antrag wurde nicht, wie im Sachverhalt dargestellt, in die Neufassung des Beschlussvorschlags übernommen. Im Beschlussvorschlag unter 1. steht genau das Gegenteil dessen, was wir beantragt haben.
Wir halten unseren Antrag aufrecht und reichen ihn hiermit schriftlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Leopold […]
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion: Antrag zur Verwendung von Pestiziden auf kreiseigenen Grundstücken
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt öffentliche Auskünfte über die Anwendung und den Umgang mit Pestiziden auf Landkreis eigenen Flächen.
I. Information/Bericht über die Anwendung von Pestiziden auf Kreiseigenen Flächen.
Werden auf Grünflächen und in Anlagen im Bereich von Schulen und kreiseigenen Gebäuden Pestizide eingesetzt? Wenn ja, welche Handelsprodukte bzw. Wirkstoffe werden dabei verwendet?
Werden im […]
Weiterlesen »
Kommentar verfassen