PM: Wir fordern Tempo 30 auf innerörtlichen Straßen in Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Pressemitteilung

Der Kreisvorstand der GRÜNEN Breisgau-Hochschwarzwald fordert Tempo 30 auf innerörtlichen Straßen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald!

 

Der Kreisvorstand Breisgau-Hochschwarzwald begrüßt die Entscheidung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt des Kreistages Breisgau-Hochschwarzwald, Tempo 30 überall auf innerörtlichen Straßen ermöglichen zu wollen und der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beizutreten.

Wir appellieren an den Kreistag, der Empfehlung des Verkehrsausschuss nachzukommen und diesem Beschluss zuzustimmen.

Wir unterstützen die damit einhergehende Forderung an den Bund, diesen Beschluss zeitnah in die Straßenverkehrsordnung aufzunehmen und somit die rechtlichen Grundlagen zu schaffen, Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerhalb der Ortsgrenzen umzusetzen.

Die Einführung von Tempo 30 auf innerörtlichen Straßen senkt spürbar die Lärmbelästigung und steigert die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird die Benutzung und das Überqueren von Straßen sicherer und einfacher, zumal Zebrastreifen bei geringerer Fahrgeschwindigkeit leichter genehmigt werden können.

Des weiteren kann durch die Angleichung der Geschwindigkeiten der Radverkehr besser in die bestehende Verkehrsstruktur integriert werden. Statt Fußgänger*innen und Radfahrende auf kleine Wege zu verdrängen macht Tempo 30 es möglich den Radverkehr auf die Straße zu bringen. In Kombination mit Schutzstreifen gerade auf vielbefahrenen Durchgangsstraßen und einem konsequenten Durchsetzen von Parkverboten auf Fahrradwegen gelingt so ein sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden.

Hier die PM als pdf

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.