
Auf dem Bild von links:Dr.Karin Müller Sandner, Schallstadt;Wolfgang Mössner, Ihringen; Fraktionsvorsitzende Barbara Schweier,Kirchzarten;Dr.Martin Richter,Müllheim; Dora Pfeifer-Suger,Müllheim;Gerlinde Westermayer,Gundelfingen;Adalbert Faller,March,Elisabeth Battke, Staufen, es fehlt Leo Winterhalder,Titisee-Neustadt
Die Kreistagsfraktion informierte sich in Eichstetten über neue Wohnformen und ein gemeinschaftliches Miteinander. Sie tagte im Schwanenhof,und erfuhr dabei vieles über die Wohngemeinschaft Adlergarten,in der sich u.a. Menschen mit Demenz sehr wohl und gut angenommen fühlen. Sie besuchte das Cafe Miteinander, in dem auch Menschen mit handicap einen festen Arbeitsplatz haben. Alle waren sich einig, dass solche und ähnliche Wohnformen in Zukunft in vielen Gemeinden eingerichtet werden sollten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Wald von Morgen –Zwischen Naturschutz und Nutzung
Robert Wiest, Kandidat für den WK Biberach lädt ein Onlineveranstaltung: Der Wald von Morgen – Passen Waldnutzung und Waldnaturschutz (noch) zusammen? Waldwissenschaftler und MdL Reinhold Pix wird ein Plädoyer…
Weiterlesen »
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 22.01.2021
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserer KMV am Freitag, 22.01.2021, 19:00 Uhr ein. Tagesordnungsvorschlag: Begrüßung digitaler Neujahrsempfang Bericht der ersten AK – Treffen („Mobilität“ und „Gesundheit“)…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Kreistag
Der Haushaltsplan des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald liegt vor. Trotz der derzeit alles überlagernden Situation dürfen wir beim Blick auf unseren Haushalt unsere eigentliche Jahrhundertaufgabe nicht vergessen.: den Klimaschutz. Die Politik der…
Weiterlesen »