Anbau und Vermarktung in Zeiten von Corona und Artenschwund
Gesunkene Nachfrage durch den Corona-Lockdown, sinkende Preise, Wetterextreme und notwendiger Beitrag gegen den Artenschwund, die Herausforderungen im Weinbau sind vielfältig.
Reinhold möchte dazu in einem Gespräch mit Fabian Zähringer vom Bio Weingut Zähringen und Paulin Köpfer (Ecovin) folgende Fragen beleuchten:
Was kann der Bio-Weinbau für den Artenschutz leisten?
Was kann man sich unter einem klimastabilen Weinbau vorstellen?
Wo liegen aktuell die Hinderungsgründe für den Umstieg auf Bio-Weinbau?
Mit welchen Vermarktungsstrategien kommt der Bio-Wein aus der Nische und fasst auf dem Weinmarkt Fuß?
Wie können Pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zum Umstieg auf Bio und allgemein zur Einsparung von Pestiziden beitragen?
Herausforderungen und Potential im Bio-Weinbau
Do., 11. März 2021 19:00 – 21:00 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/313399085
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 721 6059 6510
– Direktwahl: tel:+4972160596510,,313399085#
Zugangscode: 313-399-085
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/313399085
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Wahlparty
Am Sonntag möchten wir gemeinsam auf den Landtagswahlkampf zurückblicken und die ersten Prognosen und Hochrechnungen begutachten. 18 Uhr erste Prognosen 19 Statement vom KV Vorstand 19:30 Uhr Pause 20 Uhr…
Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Holzbau – Klimaschonendes Bauen in Baden-Württemberg
Bauen mit Holz hat das Potenzial, in kluger Verbindung mit anderen Materialien, zur Bauweise des 21. Jahrhunderts zu werden. Mit welchem anderen Material kann sonst wirksam über einen langen Zeitraum…
Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Wärme aus regenerativen Energien
Die letzten Wochen haben wieder gezeigt der Klimawandel mit Wetterextremen ist Realität, wir müssen dringen handeln und die Energie- und Wärmewende weiter vorantreiben. In den letzten Jahren hat die GRÜN-geführte…
Weiterlesen »